Apex Trader Funding - Neue Regeln

Apex Trader Funding
Meine Empfehlung für jeden, der ins Prop Trading einsteigen will, ist Apex Trader Funding. Faires Regelwerk, günstige Accounts und hohe Gewinnbeteiligung.
Neue Regeln bei Apex Trader Funding
In den letzten Tagen ging es in der Community von Apex etwas turbulent zu. Einige Trader berichteten von Überprüfungen ihrer Auszahlungen, die in einigen Fällen sogar abgelehnt wurden. Der Grund dafür ist, dass Apex eine Reihe von Maßnahmen eingeführt hat, um betrügerische Aktivitäten zu unterbinden.
Dabei wurden nun bestehende Regeln, die bislang kaum durchgesetzt wurden, konsequenter angewendet. Dies hat unter den Tradern für einige Verwirrung gesorgt. Doch worum geht es genau?
Apex scheint Opfer ihres eigenen Erfolgs und der niedrigen Einstiegskosten geworden zu sein, was unethische Akteure angezogen hat. Diese versuchten, das System zu manipulieren und setzten fragwürdige Methoden ein, die wenig mit echtem Trading zu tun haben. Diese Personen konnten bislang unbemerkt hohe Auszahlungen erzielen.
In einem längeren Video hat der Gründer von Apex einige Beispiele gezeigt, wie einige Trader das System ausnutzen. Zu den angesprochenen Problemen gehören unter anderem gefälschte Identitäten, der Missbrauch gestohlener Kreditkarten und automatisiertes Handeln. Apex hat nun beschlossen, diesen Machenschaften ein Ende zu setzen.
Verwirrung um die „neuen“ Regeln
Der Ausdruck „neu“ ist hier irreführend, da viele der Regelungen, wie die zum Dollar Cost Averaging (DCA), bereits seit Jahren bestehen. Diese wurden jedoch wohl aufgrund Personalmangels bisher nicht konsequent durchgesetzt. Um dies zu ändern, hat Apex nun sein Team erweitert, sodass eine strengere Überprüfung und Einhaltung dieser Regeln möglich ist. Ziel sei es, unehrliche Trader auszusortieren und eine verlässliche Zusammenarbeit mit seriösen Tradern sicherzustellen.
DCA (Dollar Cost Averaging)
Eine der wichtigsten Regelungen für uns Trader betrifft das Dollar Cost Averaging (DCA), das Nachkaufen/Verbilligen von Positionen bei Verlusten. Wenn ein Trader eine Position eröffnet, die sich dann ins Minus bewegt, darf er künftig nur noch einmal nachkaufen, um den Durchschnittspreis der Position zu verbessern, falls sich der Markt in die gewünschte Richtung entwickelt.
Viele Trader nutzten bisher DCA, insbesondere mit Micro-Kontrakten, um Positionen in strategisch wichtigen Bereichen gestaffelt aufzubauen oder auch nur den Breakeven zu verringern... Auch ich habe dies schon getan, obwohl es keine gute Tradingstrategie ist. Diese Praxis wird nun stark eingeschränkt.
Es bleibt jedoch erlaubt, eine Position im Gewinn weiter auszubauen. Apex richtet diese Regelung insbesondere gegen automatisierte Handelssysteme, die durch Martingale-Strategien den gesamten Account als Stop-Loss verwenden und so lange nachkaufen, bis sich der Markt entweder dreht oder das Konto platt ist. Obwohl diese Strategie oft funktioniert, hat sie nichts mit richtigem Trading zu tun.
Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 3 zu 1
Für jede Position wird erwartet, dass ein klares Risiko definiert und Stop-Losses gesetzt werden. Das Risiko eines Trades sollte maximal dreimal so hoch sein wie das angestrebte Gewinnziel (3 Risiko – 1 Reward). Es gibt jedoch Berichte, dass auch ein Verhältnis von 4 zu 1 zulässig ist oder dass Bracket-Orders nicht zwingend erforderlich sind. Hier herrscht noch Klärungsbedarf.
Verbot von News-Trading, Windfall-Strategien und Open-Range-Breakouts (ORB)
Weiterhin untersagt bleibt das sogenannte News-Trading, bei dem Trader während wichtiger Ankündigungen, wie z. B. der Veröffentlichung von CPI-Daten, Stop-Orders ober- und unterhalb des aktuellen Preises platzieren, um von der Bewegung zu profitieren. Zudem ist es verboten, die maximale Anzahl von Kontrakten in eine Richtung auf einem Konto und in die entgegengesetzte Richtung auf einem anderen Konto zu platzieren („Burn one to earn one“). Solche Methoden werden von Apex als Glücksspiel angesehen und sind nicht erwünscht.
Eine genaue Beschreibung aller Regeln findest du hier.
Was tun, wenn eine Auszahlung aufgrund von DCA abgelehnt wurde?
Falls deine Auszahlungsanfrage abgelehnt wurde, weil du DCA unerlaubt eingesetzt hast, musst du nicht befürchten, deine Gewinne oder deinen Account zu verlieren.
Apex verlangt in solchen Fällen, dass du weitere 10 Trading-Tage ohne den Einsatz von DCA tradest und dabei zusätzlichen Gewinn erzielst. Der geforderte Gewinn wird berechnet, indem der Profit am Tag der Anfrage durch die Anzahl der bisherigen Trading-Tage oder der Tage seit der letzten Auszahlung geteilt wird. Der so ermittelte Tagesdurchschnitt muss dann über die nächsten 10 Tage erneut verdient werden.
Beträgt dieser durchschnittliche Tagesgewinn beispielsweise 200 USD, musst du insgesamt 3.000 USD (300 USD x 10 Tage) an neuem Gewinn erwirtschaften, bevor du eine erneute Auszahlungsanfrage stellen kannst.
Alternativ kannst du dein Konto auch auf den ursprünglichen Stand zurücksetzen lassen, ohne eine zusätzliche Gebühr zu zahlen. In diesem Fall solltest du den Support von Apex kontaktieren, um die notwendigen Schritte zu besprechen.

Apex Trader Funding
Meine Empfehlung für jeden, der ins Prop Trading einsteigen will, ist Apex Trader Funding. Faires Regelwerk, günstige Accounts und hohe Gewinnbeteiligung.