Fast Track Trading - Kalenderwoche 38

Fast Track Trading - Kalenderwoche 38

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 16.–20. September 2024

Einleitung

Nachdem die erste Woche bei Fast Track Trading bereits spannend und lehrreich war, stand diese Woche ganz im Zeichen der FED-Sitzung am Mittwoch und dem Optionsverfallstag (OpEx) am Freitag. Diese beiden Ereignisse sorgten für viel Volatilität, und ich wusste, dass es eine herausfordernde Woche werden könnte. Dennoch bin ich mit einem klaren Plan in die Woche gestartet – insbesondere, da mein erster Account weiterhin am seidenen Faden hängt.

Resultate Handelswoche: 16.–20. September 2024

Wie ich bereits letzte Woche erwähnt habe, rechnete ich mit einem schwierigen Markt durch die FED-Sitzung und den Quartals-Optionsverfall. Hier sind die Resultate meiner beiden Accounts:

1. Account:
Der erste Account hängt weiterhin am seidenen Faden, da ich nur noch sehr wenig Drawdown zur Verfügung habe. Anfang der Woche sah es noch gut aus, als ich kleinere Gewinne erzielte und schon dachte, ich könnte mich ein Stück vom Drawdown-Limit entfernen. Dann kamen jedoch einige Verluste, und ich war der Meinung, der Account wäre verloren.

Interessanterweise hat Fast Track Trading meinen Account großzügigerweise resettet, da sie technische Probleme mit der Rithmic-Plattform hatten, wodurch einige Trader negativ beeinflusst waren. Auch wenn mein Account davon eigentlich nicht betroffen war, nehme ich den kostenlosen Reset gerne mit!

2. Account:
Mein zweiter Account startete ebenfalls gut in die Woche. Am Montag konnte ich einen kleinen Gewinn von $35 erzielen, dienstags folgten $106, und am FED-Mittwoch nochmals $79. Allerdings kam es am Donnerstag zu einem großen Rückschlag.

Über Nacht stiegen die Märkte gewaltig, und ich wagte mich zu früh, den Markt zu shorten. Obwohl der S&P 500 vorbörslich bereits 60–70 Punkte im Plus war, setzte er seinen Anstieg unaufhörlich fort und war schließlich über 100 Punkte im Plus. Mein Short-Trade lief ordentlich ins Minus. Glücklicherweise konnte ich das Minus im Tagesverlauf etwas reduzieren und beendete den Tag mit einem Verlust von $323. Der Hauptfehler an diesem Tag war sicherlich, dass ich zu viele Kontrakte gehandelt habe, während der Markt weiter gegen mich lief.

Am Freitag konnte ich dann noch $58 erwirtschaften, hielt mich jedoch zurück, da der Optionsverfall bekannt für „irrationale“ Bewegungen ist. Am Ende der Woche steht ein Wochenminus von $45 zu Buche. Angesichts des schlechten Donnerstags ist dieses Minus komplett zu verkraften. Das kann ich mit einem normalen Handelstag wieder ausgleichen.

Was kann ich verbessern?

Diese Woche habe ich mich insgesamt besser an meinen Plan gehalten und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Allerdings bleibt Risikomanagement ein wichtiges Thema. Mit den kleinen Fast Track Trading Rally-Accounts ist man etwas limitiert, was die Anzahl der Kontrakte betrifft. Mehr als 2–3 MES-Kontrakte sollte man nicht handeln, da der Drawdown sonst schnell gefährlich werden kann.

Ziele für die kommende Woche

Für Montag plane ich, erstmal abzuwarten. Oft ist der Markt nach einem Optionsverfall unruhig und schwer zu handeln. Daher werde ich eher nach kleineren Scalps Ausschau halten. Momentan befindet sich der Markt nahe dem Allzeithoch, und es wird spannend zu sehen, ob wir neue Hochs erreichen oder eine Konsolidierung einsetzen wird.


Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Handelswoche! Nächste Woche werde ich die Serie fortsetzen und meine Ergebnisse sowie weitere Erkenntnisse mit euch teilen. Bleibt dran!

Handelsergebnisse der Vorwochen