Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 21. bis 25. Oktober 2024

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 21. bis 25. Oktober 2024
Photo by Sincerely Media / Unsplash

Einleitung

Nach einer eher ruhigen Phase und ein paar Hindernissen in den letzten Wochen konnte ich diese Woche mehr Zeit in meine Handelsstrategie investieren. Die Märkte waren durch einige Ereignisse und Schlagzeilen in Bewegung, was für interessante Gelegenheiten sorgte. Vor allem die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten hielten die Anspannung hoch.

Resultate der Handelswoche: 21. bis 25. Oktober 2024

1. Account:
Den ersten Account habe ich weiterhin nicht gehandelt. Aufgrund des minimal verbleibenden Drawdowns bietet dieser Account kaum Handlungsspielraum. Daher bleibt mein Fokus vorerst auf dem zweiten Account, in dem ich deutlich flexibler agieren kann.

2. Account:
Insgesamt war es eine positive Handelswoche mit einem Gesamtplus von 230 Dollar, auch wenn es zwischendurch ein paar Aufs und Abs gab:

  • Montag verlief ruhig, und ich konnte ein kleines Plus von 40 Dollar verbuchen. Ein stabiler Start in die Woche.
  • Dienstag war etwas holpriger, und ich musste ein kleines Minus von 16 Dollar hinnehmen. Glücklicherweise konnte ich den Verlust gering halten.
  • Mittwoch begann gut. Ich war schnell über 50 Dollar im Plus, doch anstatt hier eine Pause einzulegen, geriet ich in klassisches Overtrading. Plötzlich fiel der S&P 500 um knapp 70 Punkte, und ich fand mich mit einem deutlichen Minus von mehreren hundert Dollar wieder. Glücklicherweise erholte sich der Markt bis zum Handelsende, und ich konnte das Minus auf 74 Dollar begrenzen. Dennoch war dies ein Warnzeichen – ich hatte an diesem Tag zu groß gehandelt, und das hätte teuer enden können.
  • Mit dem Schreck vom Mittwoch noch im Hinterkopf, ging ich am Donnerstag vorsichtiger vor. Auch an diesem Tag kam es zu einem Abverkauf, der jedoch rasch korrigiert wurde. Diese Chance nutzte ich und konnte den Tag mit einem soliden Plus von 140 Dollar abschließen.
  • Freitag lief ebenfalls gut. Die Markteröffnung war geradezu euphorisch, und ich konnte ein weiteres Plus von 140 Dollar verbuchen. Kurz vor dem Wochenende kam es dann zu deutlichen Kursrückgängen, die wohl durch Berichte über einen Angriff Israels auf den Iran ausgelöst wurden. Zum Glück hatte ich zu diesem Zeitpunkt meine Positionen bereits geschlossen und konnte die Woche erfolgreich abschließen.

Alles in allem eine gute Woche mit einem Plus von 230 Dollar.

Ziele für die kommende Woche

Die kommende Woche dürfte äußerst spannend werden. Die Sorge vor einer Eskalation zwischen Israel und dem Iran scheint vorerst abgenommen zu haben. Nun stehen die Quartalszahlen großer Unternehmen wie Google, Apple, Microsoft, Facebook und Amazon an, was die Märkte in Bewegung bringen dürfte. Auch die bevorstehenden US-Wahlen rücken näher und könnten für zusätzliche Volatilität sorgen.

Ich erwarte eine Handelswoche mit vielen guten Bewegungen, die potenziell gute Einstiegs- und Ausstiegspunkte bieten. Mein Fokus wird darauf liegen, Chancen strategisch zu nutzen und dabei das Risikomanagement nicht aus den Augen zu verlieren.


Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Handelswoche! Nächste Woche werde ich die Serie fortsetzen und meine Ergebnisse sowie weitere Erkenntnisse mit euch teilen. Bleibt dran!