Was ist Prop Trading? Welche Firmen sind die besten Prop Trading Anbieter (Stand 2025)?
Prop Trading Testsieger 2025: Apex Trader Funding
                Apex Trader Funding
Meine Empfehlung für jeden, der ins Prop Trading einsteigen will, ist Apex Trader Funding. Faires Regelwerk, günstige Accounts und hohe Gewinnbeteiligung.
Was ist Prop-Trading? – Dein Einstieg in den Handel mit Fremdkapital
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, mit einem großen Trading-Konto zu handeln, ohne dabei dein eigenes Geld zu riskieren? Genau das ist der Kern von Prop-Trading. In den USA bereits weit verbreitet, gewinnt es auch in Europa an Bedeutung. Du handelst mit Fremdkapital und teilst dir die Gewinne – allerdings musst du vorher deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um Prop-Trading, die Chancen, Risiken und welcher Anbieter zu dir passt.
Nachdem du nun einen ersten Einblick in das Konzept des Prop-Tradings erhalten hast, schauen wir uns die verschiedenen Arten von Prop-Trading-Firmen genauer an. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nachdem, wie sie organisiert sind und welches Modell sie anbieten. Im Folgenden erkläre ich dir die wichtigsten Unterschiede und welche Optionen für dich am interessantesten sein könnten.
Welche Arten von Prop-Trading-Firmen gibt es?
- Professionelle Prop-Trading-Firma
Eine professionelle Prop-Trading-Firma handelt mit eigenem Kapital. Die Trader werden fest angestellt und erhalten ein Grundgehalt. Sie werden vor Ort ausgebildet und erhalten Unterstützung in Form von Technik und Kapital. Solche klassischen Prop-Trading-Firmen sind in Deutschland kaum vertreten. - Self-Funded Prop-Trading-Firma
In einer Self-Funded Prop Firm bringst du dein eigenes Grundkapital mit. Die Firma stellt dir zusätzliches Kapital zur Verfügung. Hier hast du die Freiheit, nach deinen eigenen Regeln zu handeln, wobei dein Grundkapital das maximale Risiko darstellt. Du profitierst von niedrigen Gebühren, hochwertiger Handelssoftware und einem höheren Leverage. Du kannst entweder vor Ort im Büro oder von zu Hause aus handeln. Auch diese Art von Firmen gibt es im deutschsprachigen Raum kaum. Außerdem musst du hier meist mindestens 25.000 US-Dollar Kapital mit bringen und oft noch eine kostenpflichtige Ausbildung absolvieren. - Online Prop-Trading-Firma / Funded Trading
Die neueste Variante ist die Online Prop-Trading-Firma. Alles spielt sich virtuell ab. Du zahlst eine kleine Gebühr, um dein Können unter Beweis zu stellen. Wenn du konsistent Gewinne erwirtschaftest und die Regeln einhältst, stellt dir die Prop-Trading-Firma ein Handelskonto zur Verfügung und du erhälst eine Beteiligung an allen erzielten Gewinnen, die dir monatlich ausgezahlt wird. 
In diesem Artikel will ich mich mit den Online Prop-Trading-Firmen bzw. Funded Trading beschäftigen.
Vorteile des Proprietary Trading
- Kein persönliches Verlustrisiko:
Beim Prop Trading trägst du kein Verlustrisiko, da du nicht mit deinem eigenen Kapital handelst. - Möglichkeit des Tradings mit großen Handelskonten:
Mit Prop-Trading hast du die Chance, auf große Handelskonten (über 100.000 US-Dollar) zuzugreifen, was dein Gewinnpotenzial deutlich steigert. - Beteiligung an erzielten Gewinnen:
In der Regel darfst du einen Großteil der erzielten Gewinnen behalten, oft zwischen 60 und 90 Prozent. - Ortsunabhängiges Arbeiten:
Als Prop Trader bist du ortsunabhängig und kannst von überall aus online Geld verdienen. - Gut für Einsteiger & Testen neuer Strategien:
Ist Futures-Trading für dich noch Neuland, oder möchtest du eine Strategie testen, sind günstige Evaluierungskonten eine gute Option. Anstatt schnell tausende Euros im eigenen Depot zu verlieren kannst du deine Strategie unter echten Bedingungen testen und falls diese erfolgreich ist, sogar damit Geld verdienen. 
Diese Vorteile machen Prop-Trading besonders spannend, wenn du dein Trading ernsthaft vorantreiben willst, ohne gleich dein eigenes Kapital zu riskieren.
Nachteile des Proprietary Trading
Das Traden mit einem großen Handelskonto, Gewinne einfahren und Verluste der Firma überlassen – klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Natürlich ist es nicht ganz so einfach. Es gibt einige Punkte, die du als Prop Trader beachten solltest:
- Anspruchsvolle Evaluierung und Kosten: Die meisten Prop-Trading-Anbieter verlangen, dass du eine Evaluierung bestehst, die oft herausfordernd und kostenpflichtig ist.
 - Verlust des Handelskontos: Hältst du dich nicht an die Regeln oder erleidest zu hohe Verluste, verlierst du den Account.
 - Häufig nur Day Trading möglich: Prop-Trading fokussiert sich meist auf Day Trading, was für viele Trader die schwierigste Art ist, Gewinne zu erzielen. Über-Nacht- oder Wochenend-Positionen sind oft nicht erlaubt.
 - Begrenzte Handelsinstrumente: Die Auswahl an handelbaren Instrumenten beschränkt sich meist auf Futures, Forex und wenige Aktien, was die Vielfalt einschränkt.
 - Besteuerung: Gewinne aus Prop-Trading unterliegen dem persönlichen Einkommenssteuersatz, der in der Regel höher ist als die Kapitalertragsteuer. Das bedeutet, dass du nicht nur mit einer komplizierteren Steuererklärung rechnen musst, sondern möglicherweise auch mehr Steuern zahlst.
 
Trotz dieser Nachteile bleibt Prop-Trading für viele Trader eine attraktive Option, da es den Zugang zu großem Kapital ermöglicht – solange man die Risiken im Blick behält.
Ist Prop Trading seriös und legal?
Ja, Prop Trading ist in Deutschland rechtlich erlaubt und wird bereits seit einigen Jahren praktiziert. Dabei handelt es sich um eine seriöse Tätigkeit, bei der Trader im Auftrag einer Firma mit deren Kapital oder einer Mischung aus Eigen- und Fremdkapital handeln.
Allerdings solltest du vorsichtig sein, denn nicht alle Anbieter sind gleich seriös. Meide Anbieter, die hohe monatliche Fixkosten verlangen oder komplexe Regelwerke haben, die es schwer machen, profitabel zu handeln. Besonders amerikanische Anbieter, vor allem für Futures, bieten oft faire Konditionen und transparente Statistiken zu Auszahlungen, die ich in einem meiner Artikel analysiert habe.
Wenn du unsicher bist, welcher Anbieter zu dir passt, wirf einen Blick auf meine Testberichte. Ich helfe dir, die richtige Wahl zu treffen und auf seriöse Anbieter mit klaren Regeln zu setzen.
Welche Prop-Trading-Anbieter sind empfehlenswert?
Im Gegensatz zu vielen anderen Blogs und Webseiten habe ich persönlich viele der Prop-Trading-Anbieter getestet. Einige musste ich nicht einmal ausprobieren, weil schon bei der Durchsicht der Regeln klar war, dass sie für Trader nicht wirklich geeignet sind. Oft stößt man auf Regelwerke, die es beinahe unmöglich machen, profitabel zu handeln und eine Auszahlung zu erreichen. Solche Anbieter waren mir direkt suspekt.
Nach meinen umfassenden Tests haben sich einige Anbieter als besonders empfehlenswert herausgestellt. Drei, die ich besonders hervorheben möchte, sind Apex Trader Funding und FTMO. Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Stärken und bietet unterschiedliche Modelle, die je nach deinem Trading-Stil interessant sein könnten.
Apex Trader Funding
Einen Anbieter, den ich ausdrücklich empfehlen kann, ist Apex Trader Funding. Nirgendwo gibt es so günstige Evaluierungsaccounts (wenn du sie während Aktionen kaufst) und nach Bestehen der Challenge bezahlst du eine einmalige Gebühr für deinen Funded-Account.
Anschließend hast du einen Funded Account ohne weitere monatliche Kosten, mit einem festen Drawdown (nach Erreichen des Profit-Targets) und kannst dir regelmäßig deine Gewinne auszahlen lassen. Bei Apex darfst du außerdem bis zu 20 Accounts besitzen, und mit meinem Trade-Copier kannst du jeden Trade in mehreren Accounts ausführen. Machst du z.B. mit einem S&P 500 Mini-Kontrakt $50 Gewinn, kopierst den Trade aber auf 10 Accounts, so hast du schnell $500 Gewinn gemacht.

FTMO
Wenn Daytrading und Futures-Handel nicht dein Ding sind und du lieber Indizes, Währungen, Kryptowährungen oder einzelne Aktien handeln möchtest, kann ich dir FTMO empfehlen. Als einer der größten und ältesten Anbieter in diesem Bereich bietet FTMO den beliebten MetaTrader an und erlaubt zudem Swing- und Overnight-Trading. Mit einer einmaligen Gebühr für den Account und bereits 167 Millionen Dollar an Auszahlungen an Trader, ist FTMO eine solide Wahl für anspruchsvolle Trader.

Anmeldung bei einem Online-Prop-Trading-Anbieter: So funktioniert's
Die Anmeldung bei Prop-Trading-Anbietern läuft in der Regel in mehreren Schritten ab:
- Registrierung und Evaluierung:
Du zahlst eine kleine Gebühr und zeigst in einer Challenge, dass du profitabel traden kannst. Dabei müssen deine Trades klaren Regeln folgen. - Unterstützung und Tools:
Prop-Trading-Anbieter stellen dir in der Regel Software, Echtzeitkurse und oft auch Schulungsmaterial zur Verfügung, um dich optimal beim Trading zu unterstützen. - Erfolgreiche Evaluierung:
Nach dem Bestehen erhältst du ein echtes Handelskonto und kannst mit Fremdkapital traden. Dabei bekommst du einen Anteil an den Gewinnen. 
Mit diesem Prozess ermöglichen Prop-Trading-Anbieter auch ambitionierten Tradern den Einstieg in den professionellen Handel, ohne eigenes Kapital zu riskieren.
Verdienstmöglichkeiten im Prop Trading
Kann man mit Retail Prop Trading Firmen wirklich Geld verdienen? Bei manchen Anbietern ist das sicherlich schwierig, aber der große Wettbewerb hat auch attraktive Angebote hervorgebracht.
Ich habe persönlich gute Erfahrungen mit Apex Trader Funding gemacht. Dort kannst du bereits für rund 200 Dollar einen Funded Account erhalten. Mit der ersten Auszahlung sind Gewinne von 1.500 bis 2.000 Dollar möglich – ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis. Mit bis zu 20 Accounts kannst du deine Einnahmen sogar weiter steigern.
Apex veröffentlicht Auszahlungsstatistiken, die ich in einem Artikel analysiert habe.
Fazit: Abwägen der Vor- und Nachteile von Prop-Trading
Prop-Trading klingt auf den ersten Blick verlockend, aber es erfordert Disziplin und ein solides Risikomanagement. Besonders für Einsteiger kann es herausfordernd sein, da diese Handelsform systematisches Vorgehen verlangt. Wenn du jedoch einen guten Anbieter wählst und strategisch vorgehst, kann Prop-Trading ein wertvolles Werkzeug sein.
Für Futures-Trader sind Anbieter wie Apex Trader Funding besonders interessant. Aber Vorsicht: Es gibt auch unseriöse Firmen mit undurchsichtigen Regeln und hohen Risiken. Setze daher lieber auf bewährte Anbieter mit klaren Konditionen.
Meine Empfehlung
Aus eigener Erfahrung kann ich dir Apex Trader Funding wärmstens empfehlen. Viele befreundete Trader und auch ich selbst haben mit Apex regelmäßig Auszahlungen erzielt und konnten von den fairen Konditionen profitieren.
                Apex Trader Funding
Meine Empfehlung für jeden, der ins Prop Trading einsteigen will, ist Apex Trader Funding. Faires Regelwerk, günstige Accounts und hohe Gewinnbeteiligung.