Prop-Trading mit DAX-Futures
            Bislang haben sich die meisten Prop-Trading-Anbieter auf US-Futures wie den S&P 500 fokussiert. Mit Apex Trader Funding bietet nun auch ein Anbieter den Handel von DAX- und EuroStoxx-Futures an.
Meine Empfehlung für DAX-Händler
                Apex Trader Funding
Meine Empfehlung für jeden, der ins Prop Trading einsteigen will, ist Apex Trader Funding. Faires Regelwerk, günstige Accounts und hohe Gewinnbeteiligung.
Welche Eurex-Futures kann ich handeln?
Mit Apex Trader Funding könnt ihr in der Tradovate-Version nun folgende Eurex-Futures handeln:
| Eurex | 
|---|
| DAX (FDAX) | 
| Mini-DAX (FDXM) | 
| Euro Stoxx 50 (FESX) | 
| Micro Euro Stoxx 50 (FSXE) | 
| Euro-Buxl (FGBX) | 
| Euro-Schatz (FGBS) | 
| Euro-Bobl (FGBM) | 
| Euro-Bund (FGBL) | 
| STOXX Europe 600 (FXXP) | 
| VSTOXX (FVS) | 
Neben der monatlichen Gebühr für deinen Apex-Account fällt zusätzlich noch eine Gebühr für Real-Time-Kurse der Eurex-Futures an. Diese liegt momentan bei $23 monatlich. Diese musst du direkt bei Tradovate bezahlen. Danach kann es aber auch losgehen. Natürlich sind mit den Tradovate-Accounts auch die US-Futures handelbar.
TradingView Integration mit Apex Trader Funding
Das vielleicht beste Feauture der Tradovate-Accounts ist die Integration mit TradingView. Damit könnt ihr eure Handelsstrategien und Indikatoren in TradingView nutzen und per Mausklick oder auch automatisch Trades in Apex/Tradovate platzieren.
Ein Beispiel wie dies für den Dax mit Tradingview und Apex aussieht, seht ihr hier:

Mein kompletter Testbericht von Apex Trader Funding

EuroStoxx 50 und DAX auch bei The Trading Pit
Apex ist allerdings nicht der einzige Anbieter, bei dem ihr Eurex-Futures handeln könnt. Auch The Trading Pit bietet diese an. Einen ausführlichen Testbericht von The Trading Pit findet ihr hier. Für Swing-Trader ist The Trading Pit, die beste Wahl.
