<![CDATA[Trade-Strategie.de]]>https://trade-strategie.de/https://trade-strategie.de/favicon.pngTrade-Strategie.dehttps://trade-strategie.de/Ghost 5.96Fri, 25 Jul 2025 21:00:19 GMT60<![CDATA[Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 21. bis 25. Oktober 2024]]>Einleitung

Nach einer eher ruhigen Phase und ein paar Hindernissen in den letzten Wochen konnte ich diese Woche mehr Zeit in meine Handelsstrategie investieren. Die Märkte waren durch einige Ereignisse und Schlagzeilen in Bewegung, was für interessante Gelegenheiten sorgte. Vor allem die geopolitischen Spannungen im Nahen

]]>
https://trade-strategie.de/meine-handelsresultate-mit-fast-track-trading-woche-21-bis-25-oktober-2024/671fe123b32d27c24492dffcMon, 28 Oct 2024 19:12:04 GMTEinleitungMeine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 21. bis 25. Oktober 2024

Nach einer eher ruhigen Phase und ein paar Hindernissen in den letzten Wochen konnte ich diese Woche mehr Zeit in meine Handelsstrategie investieren. Die Märkte waren durch einige Ereignisse und Schlagzeilen in Bewegung, was für interessante Gelegenheiten sorgte. Vor allem die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten hielten die Anspannung hoch.

Resultate der Handelswoche: 21. bis 25. Oktober 2024

1. Account:
Den ersten Account habe ich weiterhin nicht gehandelt. Aufgrund des minimal verbleibenden Drawdowns bietet dieser Account kaum Handlungsspielraum. Daher bleibt mein Fokus vorerst auf dem zweiten Account, in dem ich deutlich flexibler agieren kann.

2. Account:
Insgesamt war es eine positive Handelswoche mit einem Gesamtplus von 230 Dollar, auch wenn es zwischendurch ein paar Aufs und Abs gab:

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 21. bis 25. Oktober 2024
  • Montag verlief ruhig, und ich konnte ein kleines Plus von 40 Dollar verbuchen. Ein stabiler Start in die Woche.
  • Dienstag war etwas holpriger, und ich musste ein kleines Minus von 16 Dollar hinnehmen. Glücklicherweise konnte ich den Verlust gering halten.
  • Mittwoch begann gut. Ich war schnell über 50 Dollar im Plus, doch anstatt hier eine Pause einzulegen, geriet ich in klassisches Overtrading. Plötzlich fiel der S&P 500 um knapp 70 Punkte, und ich fand mich mit einem deutlichen Minus von mehreren hundert Dollar wieder. Glücklicherweise erholte sich der Markt bis zum Handelsende, und ich konnte das Minus auf 74 Dollar begrenzen. Dennoch war dies ein Warnzeichen – ich hatte an diesem Tag zu groß gehandelt, und das hätte teuer enden können.
  • Mit dem Schreck vom Mittwoch noch im Hinterkopf, ging ich am Donnerstag vorsichtiger vor. Auch an diesem Tag kam es zu einem Abverkauf, der jedoch rasch korrigiert wurde. Diese Chance nutzte ich und konnte den Tag mit einem soliden Plus von 140 Dollar abschließen.
  • Freitag lief ebenfalls gut. Die Markteröffnung war geradezu euphorisch, und ich konnte ein weiteres Plus von 140 Dollar verbuchen. Kurz vor dem Wochenende kam es dann zu deutlichen Kursrückgängen, die wohl durch Berichte über einen Angriff Israels auf den Iran ausgelöst wurden. Zum Glück hatte ich zu diesem Zeitpunkt meine Positionen bereits geschlossen und konnte die Woche erfolgreich abschließen.

Alles in allem eine gute Woche mit einem Plus von 230 Dollar.

Ziele für die kommende Woche

Die kommende Woche dürfte äußerst spannend werden. Die Sorge vor einer Eskalation zwischen Israel und dem Iran scheint vorerst abgenommen zu haben. Nun stehen die Quartalszahlen großer Unternehmen wie Google, Apple, Microsoft, Facebook und Amazon an, was die Märkte in Bewegung bringen dürfte. Auch die bevorstehenden US-Wahlen rücken näher und könnten für zusätzliche Volatilität sorgen.

Ich erwarte eine Handelswoche mit vielen guten Bewegungen, die potenziell gute Einstiegs- und Ausstiegspunkte bieten. Mein Fokus wird darauf liegen, Chancen strategisch zu nutzen und dabei das Risikomanagement nicht aus den Augen zu verlieren.


Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Handelswoche! Nächste Woche werde ich die Serie fortsetzen und meine Ergebnisse sowie weitere Erkenntnisse mit euch teilen. Bleibt dran!

]]>
<![CDATA[Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 7. bis 18. Oktober 2024]]>Einleitung

In den vergangenen zwei Wochen bin ich aufgrund anderer Verpflichtungen nur selten zum Handeln bei Fast Track Trading gekommen. Deshalb habe ich letzte Woche keinen Bericht veröffentlicht und hole dies heute nach. Trotz der begrenzten Zeit für den Handel konnte ich einige Scalping-Trades platzieren und

]]>
https://trade-strategie.de/handelsresultate-fast-track-trading-7-oktober-2024/6713c893b32d27c24492dfe6Sat, 19 Oct 2024 14:59:23 GMTEinleitungMeine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 7. bis 18. Oktober 2024

In den vergangenen zwei Wochen bin ich aufgrund anderer Verpflichtungen nur selten zum Handeln bei Fast Track Trading gekommen. Deshalb habe ich letzte Woche keinen Bericht veröffentlicht und hole dies heute nach. Trotz der begrenzten Zeit für den Handel konnte ich einige Scalping-Trades platzieren und positive Resultate erzielen.

Fast Track Trading revolutioniert Prop-Trading - Ohne Evaluierung zum Funded Account
Fast Track Funding: Jetzt anmelden Was ist Fast Track Trading? Fast Track Trading ist ein neuer Futures Prop-Trading-Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat, die komplexen Regeln anderer Anbieter zu vereinfachen. Anstatt verschiedene Accountvarianten und komplizierte Evaluierungsprozesse anzubieten, startest du Fast Track Trading direkt mit einem Funded Account, ohne dass eine
Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 7. bis 18. Oktober 2024

Resultate der Handelswochen: 7. bis 18. Oktober 2024

1. Account:
Der erste Account bleibt weiterhin ungenutzt, da mein Fokus nach wie vor auf dem zweiten Account liegt. Ich hoffe, dort bald die Voraussetzungen für eine Auszahlung zu erfüllen.

2. Account:
Wie bereits eingangs erwähnt, hatte ich in den letzten zwei Wochen selten Zeit, mich intensiv auf den Handel zu konzentrieren. Wann immer sich jedoch Gelegenheiten ergaben, habe ich kurze Scalping-Trades gemacht.

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 7. bis 18. Oktober 2024

Insgesamt konnte ich in den letzten zwei Wochen an sieben Tagen handeln, und erfreulicherweise waren alle Handelstage minimal positiv. So habe ich insgesamt ein Plus von 173 US-Dollar erzielt. Damit liegt der Kontostand nun bei einem Gesamtplus von 1.073 US-Dollar. Um die erste Auszahlung beantragen zu können, muss ich jedoch etwa 1.600 US-Dollar Gewinn erreichen, was bedeutet, dass ich noch etwas mehr als 500 Dollar erwirtschaften muss.

Ziele für die kommende Woche

  • Weiterhin Geduld bewahren. Der Markt befindet sich nach wie vor nahe den Allzeithochs und hat seit Wochen keine signifikante Korrektur gesehen. Am vergangenen Freitag war der Oktober-Optionsverfall, und ich erwarte eventuell eine Schwächephase bis Anfang November.
  • Weder der Iran-Israel-Konflikt noch die bevorstehenden US-Wahlen Anfang November scheinen den Bullenmarkt bislang beeindrucken zu können. Daher werde ich abwarten und sehen, ob sich in der kommenden Woche eine Gelegenheit bietet, von einer möglichen Korrektur zu profitieren.

Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Handelswoche! Nächste Woche werde ich die Serie fortsetzen und meine Ergebnisse sowie weitere Erkenntnisse mit euch teilen. Bleibt dran!

Handelsergebnisse der Vorwochen

]]>
<![CDATA[Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 28. September – 4. Oktober 2024]]>

Einleitung

Die vergangene Woche war

]]>
https://trade-strategie.de/handelsresultate-fast-track-trading-oktober-2024/6701760ca7822aa5be1321ceSat, 05 Oct 2024 17:29:04 GMT

Einleitung

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 28. September – 4. Oktober 2024

Die vergangene Woche war geprägt von erhöhter Volatilität, insbesondere durch das Monats- und Quartalsende am Montag und den anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen Israel und dem Iran. Auch wenn es einige Herausforderungen gab, konnte ich mich dennoch durch kleinere Scalps und bedachtes Handeln behaupten.

Ohne Evaluierung zum Funded Account - Fast Track Trading revolutioniert Prop-Trading
Fast Track Funding: Jetzt anmelden Was ist Fast Track Trading? Fast Track Trading ist ein neuer Futures Prop-Trading-Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat, die komplexen Regeln anderer Anbieter zu vereinfachen. Anstatt verschiedene Accountvarianten und komplizierte Evaluierungsprozesse anzubieten, startest du Fast Track Trading direkt mit einem Funded Account, ohne dass eine
Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 28. September – 4. Oktober 2024

Resultate Handelswoche: 28. September – 4. Oktober 2024

1. Account:
Den ersten Account habe ich diese Woche gar nicht gehandelt. Angesichts des geringen verbleibenden Drawdowns stehe ich noch vor der Entscheidung, wie ich weiter vorgehen möchte. Es gibt hier kein klares Ziel, daher liegt der Fokus weiterhin auf meinem zweiten Account.

2. Account:
Es kam, wie es kommen musste. Wie bereits in der Vorwoche angedeutet, erwartete ich für Montag eine volatile Price-Action, da es sich um den Monats- und Quartalsabschluss handelte. Nach der Eröffnung der Wall Street pendelte der Markt stundenlang in einer engen Range und machte zunächst einen stabilen Eindruck. Von dieser zähen Price-Action ließ ich mich dazu verleiten, Long zu scalpen – und natürlich fiel dann um 20 Uhr der Boden raus. Ich musste meine Position mit Verlust schließen.

Natürlich drehte der Markt sofort wieder, und der S&P 500 legte ab 20 Uhr bis zum Schluss um 22 Uhr mehr als 60 Punkte zu. Trotz einiger Scalps, mit denen ich die Verluste etwas reduzieren konnte, beendete ich den Tag mit einem Minus von 108 Dollar. Das frustrierende daran war, dass meine ursprüngliche Long-Position große Gewinne eingebracht hätte, aber so ist das Traderleben.

Am Dienstag kam dann der erwartete Abverkauf, den ich bereits für Montag vermutet hatte. Der große Absturz blieb allerdings aus, aber durch die anhaltenden Israel-Iran-News war der Markt weiterhin sehr volatil und gefährlich. Dennoch gelang es mir durch einige Scalps, das Minus vom Montag auszugleichen. Am Ende des Tages stand ein Plus von 112 Dollar.

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 28. September – 4. Oktober 2024

Der Mittwoch war ebenfalls sehr volatil, und ich konnte durch kleinere Scalps 53 Dollar Gewinn erzielen. Am Donnerstag und Freitag habe ich den Fast Track Trading Account nicht gehandelt, da ich mit Trades in meinem Hauptdepot beschäftigt war.

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 28. September – 4. Oktober 2024

Insgesamt bleibt ein Wochenplus von 57 Dollar. Das ist zwar nicht viel, aber immerhin ein Plus in einer schwierigen Handelswoche.

Ziele für die kommende Woche

  • Diese Woche hat es schon gut geklappt, geduldig auf die richtigen Trades zu warten. Es gab einige Tage, an denen ich keine klaren Gelegenheiten sah und mich bewusst zurückgehalten habe.
  • Für die nächste Woche stehen nur wenige wichtige Wirtschaftsdaten an. Erst am Donnerstag und Freitag könnten der CPI (Verbraucherpreisindex) und PPI (Erzeugerpreisindex) für Bewegung sorgen.
  • Die geopolitischen Spannungen zwischen Israel und dem Iran werden uns sicherlich auch in der kommenden Woche beschäftigen. In der letzten Woche habe ich mit einem Kursrücksetzer gerechnet, dieser blieb jedoch aus. Mit dem starken Schlusskurs am Freitag befinden wir uns bereits wieder in der Nähe des Allzeithochs. Momentan habe ich daher wenig Interesse an Long-Trades und werde weiterhin geduldig abwarten.

Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Handelswoche! Nächste Woche werde ich die Serie fortsetzen und meine Ergebnisse sowie weitere Erkenntnisse mit euch teilen. Bleibt dran!

Handelsergebnisse der Vorwochen

]]>
<![CDATA[Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 23.–27. September 2024]]>

Einleitung

Auch diese Woche m&

]]>
https://trade-strategie.de/handelsresultate-fast-track-trading-2024/66f81f95a7822aa5be132192Sat, 28 Sep 2024 15:31:16 GMT

Einleitung

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 23.–27. September 2024

Auch diese Woche möchte ich euch wieder von meinen Handelsergebnissen mit Fast Track Trading berichten. Letzte Woche standen zwei wichtige Ereignisse an: die FED-Sitzung mit der ersten Zinssenkung seit Langem und der Optionsverfall am Freitag. Ich rechnete damit, dass wir nach diesen Ereignissen möglicherweise eine Schwächephase in den Märkten sehen könnten, doch das Gegenteil trat ein. Zwischenzeitlich erreichten wir sogar neue Hochs. Besonders von Mittwoch auf Donnerstag stiegen die Märkte stark an, was auf neue Maßnahmen der chinesischen Regierung zur Unterstützung ihres Aktienmarkts zurückzuführen war.

Resultate Handelswoche: 23.–27. September 2024

1. Account:

Nicht viel Neues – es ist kaum noch Drawdown vorhanden, daher habe ich mich hauptsächlich auf den zweiten Account fokussiert. Nur am Mittwoch habe ich fast schon aus Langeweile einen kurzen Scalp gemacht und dabei beeindruckende 2 Punkte im MES verdient, was etwa 9 Dollar entspricht. Ein kleiner Erfolg, aber nicht gerade erwähnenswert.

2. Account:

Am Ende der Woche stehen fünf grüne Tage, und jeden Tag konnte ich ein kleines Plus einfahren. Das Gesamtplus für die Woche beträgt 250 Dollar.

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 23.–27. September 2024

Allerdings war dies eine der langweiligsten Wochen, die ich je erlebt habe. Der S&P 500 bewegte sich kaum, während Nasdaq und Russell etwas volatiler waren. Deshalb war ich fast nur am Scalpen kleinerer Kursbewegungen. Größere Trends blieben aus, beziehungsweise verpasste ich diese, weil sie über Nacht stattfanden – wie beispielsweise von Mittwoch auf Donnerstag. Eigentlich hatte ich nach dem Optionsverfall am vorherigen Freitag mit schwächeren Märkten gerechnet, doch das trat nicht ein. Vielleicht sehen wir das nach dem Monatsende am kommenden Montag.

Was kann ich verbessern?

Diese Woche war in Ordnung, auch wenn ich mich größtenteils auf kleinere Bewegungen beschränken musste. Das Risiko-Management bleibt entscheidend, besonders bei den kleinen Rally-Accounts von Fast Track Trading. Mehr als 2–3 MES-Kontrakte sollte man nicht handeln, da der Drawdown sonst schnell gefährlich werden kann. Auch wenn das Scalping diese Woche profitabel war, sollte ich weiterhin geduldig auf größere Bewegungen warten.

Ziele für die kommende Woche

Ich plane, am Montag zunächst abzuwarten, da die Märkte am Monatsende oft unruhig sind. Wie auch in dieser Woche, werde ich nach kleineren Scalps Ausschau halten, bis sich eine klarere Richtung abzeichnet. Momentan tendiere ich eher zur Zurückhaltung mit Long-Trades, da wir uns nahe dem Allzeithoch befinden. Short-Trades fallen auch eher aus, da ich damit tendenziell weniger erfolgreich bin. Es könnte daher eine weitere ruhige Woche werden.


Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Handelswoche! Nächste Woche werde ich die Serie fortsetzen und meine Ergebnisse sowie weitere Erkenntnisse mit euch teilen. Bleibt dran!

Handelsergebnisse der Vorwochen

]]>
<![CDATA[Fast Track Trading - Kalenderwoche 38]]>Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 16.–20. September 2024

Einleitung

Nachdem die erste Woche bei Fast Track Trading bereits spannend und lehrreich war, stand diese Woche ganz im Zeichen der FED-Sitzung am Mittwoch und dem Optionsverfallstag (OpEx) am Freitag. Diese beiden Ereignisse sorgten für

]]>
https://trade-strategie.de/fast-track-trading-ergebnisse/66eed4a50cd4b0a47e486f62Sat, 21 Sep 2024 14:17:50 GMTMeine Handelsresultate mit Fast Track Trading – Woche 16.–20. September 2024

Einleitung

Fast Track Trading - Kalenderwoche 38

Nachdem die erste Woche bei Fast Track Trading bereits spannend und lehrreich war, stand diese Woche ganz im Zeichen der FED-Sitzung am Mittwoch und dem Optionsverfallstag (OpEx) am Freitag. Diese beiden Ereignisse sorgten für viel Volatilität, und ich wusste, dass es eine herausfordernde Woche werden könnte. Dennoch bin ich mit einem klaren Plan in die Woche gestartet – insbesondere, da mein erster Account weiterhin am seidenen Faden hängt.

Resultate Handelswoche: 16.–20. September 2024

Wie ich bereits letzte Woche erwähnt habe, rechnete ich mit einem schwierigen Markt durch die FED-Sitzung und den Quartals-Optionsverfall. Hier sind die Resultate meiner beiden Accounts:

1. Account:
Der erste Account hängt weiterhin am seidenen Faden, da ich nur noch sehr wenig Drawdown zur Verfügung habe. Anfang der Woche sah es noch gut aus, als ich kleinere Gewinne erzielte und schon dachte, ich könnte mich ein Stück vom Drawdown-Limit entfernen. Dann kamen jedoch einige Verluste, und ich war der Meinung, der Account wäre verloren.

Interessanterweise hat Fast Track Trading meinen Account großzügigerweise resettet, da sie technische Probleme mit der Rithmic-Plattform hatten, wodurch einige Trader negativ beeinflusst waren. Auch wenn mein Account davon eigentlich nicht betroffen war, nehme ich den kostenlosen Reset gerne mit!

2. Account:
Mein zweiter Account startete ebenfalls gut in die Woche. Am Montag konnte ich einen kleinen Gewinn von $35 erzielen, dienstags folgten $106, und am FED-Mittwoch nochmals $79. Allerdings kam es am Donnerstag zu einem großen Rückschlag.

Über Nacht stiegen die Märkte gewaltig, und ich wagte mich zu früh, den Markt zu shorten. Obwohl der S&P 500 vorbörslich bereits 60–70 Punkte im Plus war, setzte er seinen Anstieg unaufhörlich fort und war schließlich über 100 Punkte im Plus. Mein Short-Trade lief ordentlich ins Minus. Glücklicherweise konnte ich das Minus im Tagesverlauf etwas reduzieren und beendete den Tag mit einem Verlust von $323. Der Hauptfehler an diesem Tag war sicherlich, dass ich zu viele Kontrakte gehandelt habe, während der Markt weiter gegen mich lief.

Fast Track Trading - Kalenderwoche 38

Am Freitag konnte ich dann noch $58 erwirtschaften, hielt mich jedoch zurück, da der Optionsverfall bekannt für „irrationale“ Bewegungen ist. Am Ende der Woche steht ein Wochenminus von $45 zu Buche. Angesichts des schlechten Donnerstags ist dieses Minus komplett zu verkraften. Das kann ich mit einem normalen Handelstag wieder ausgleichen.

Was kann ich verbessern?

Diese Woche habe ich mich insgesamt besser an meinen Plan gehalten und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Allerdings bleibt Risikomanagement ein wichtiges Thema. Mit den kleinen Fast Track Trading Rally-Accounts ist man etwas limitiert, was die Anzahl der Kontrakte betrifft. Mehr als 2–3 MES-Kontrakte sollte man nicht handeln, da der Drawdown sonst schnell gefährlich werden kann.

Ziele für die kommende Woche

Für Montag plane ich, erstmal abzuwarten. Oft ist der Markt nach einem Optionsverfall unruhig und schwer zu handeln. Daher werde ich eher nach kleineren Scalps Ausschau halten. Momentan befindet sich der Markt nahe dem Allzeithoch, und es wird spannend zu sehen, ob wir neue Hochs erreichen oder eine Konsolidierung einsetzen wird.


Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Handelswoche! Nächste Woche werde ich die Serie fortsetzen und meine Ergebnisse sowie weitere Erkenntnisse mit euch teilen. Bleibt dran!

Handelsergebnisse der Vorwochen

]]>
<![CDATA[Analyse der August-Auszahlungen von Apex]]>Auswertung der August-Auszahlungen bei Apex Trader Funding

Wer sagt, dass im Sommer nichts läuft? Trotz Urlaubszeit und Hitze haben sich viele Trader im August nicht auf der faulen Haut ausgeruht – im Gegenteil: Sie haben beeindruckende Gewinne eingefahren. Bei Apex Trader Funding zeigten sich die Erträge

]]>
https://trade-strategie.de/august-auszahlungen-apex/66e8a5280cd4b0a47e486f51Mon, 16 Sep 2024 21:40:42 GMTAuswertung der August-Auszahlungen bei Apex Trader FundingAnalyse der August-Auszahlungen von Apex

Wer sagt, dass im Sommer nichts läuft? Trotz Urlaubszeit und Hitze haben sich viele Trader im August nicht auf der faulen Haut ausgeruht – im Gegenteil: Sie haben beeindruckende Gewinne eingefahren. Bei Apex Trader Funding zeigten sich die Erträge auch während der klassischen „Sommerflaute“ von ihrer besten Seite.

Insgesamt erhielten 5.025 Trader Auszahlungen, die sich auf eine Gesamtsumme von 30.282.557 US-Dollar beliefen. Nicht schlecht für einen Monat, in dem viele das Meer oder den Grill bevorzugen!

Spitzenverdiener des Monats August

Die Auswertung für den Monat August zeigt, dass Jeremy aus Florida mit beeindruckenden 395.250 US-Dollar der erfolgreichste Trader war. Auf dem zweiten Platz folgt Chuelmin aus Virginia mit einem Verdienst von 140.000 US-Dollar. Franco aus Bayern, Deutschland, sichert sich den dritten Platz mit ebenfalls 140.000 US-Dollar.

Auch ein von Twitter/X bekannter Trader findet sich im August in der Liste: Trader Kane mit 120.000 US-Dollar. Kane postet regelmäßig auf seiner Twitter-Seite hier seine Trades und Gewinne und gibt Einblicke in seine Trading-Strategien.

Erfolgreiche deutsche Trader im August

Auch im August schnitten deutsche Trader hervorragend ab. Franco aus Bayern führte die Rangliste der deutschen Teilnehmer mit einem Gewinn von 140.000 US-Dollar an, gefolgt von Cem aus Hamburg, der 58.000 US-Dollar erzielte. Boris aus Hessen rundete die Top 3 der deutschen Trader mit einem Verdienst von 28.000 US-Dollar ab. Insgesamt konnten 56 deutsche Trader im August Gewinne von mindestens 5.000 US-Dollar erzielen.

Hohe Verdienste über 25.000 US-Dollar und internationale Spitzen-Trader

Besonders bemerkenswert ist, dass laut meiner Auswertung im August 200 Trader jeweils mehr als 25.000 US-Dollar verdienten. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen die erfolgreiche Performance vieler Teilnehmer und zeigen, wie lohnend der Handel bei Apex Trader Funding sein kann.

Darüber hinaus ist auffällig, dass die Top-Trader bei Apex immer internationaler werden. Während früher hauptsächlich Trader aus den USA die Top 50 dominierten, sind nun auch Händler aus Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Brasilien, Hongkong, Taiwan, der Schweiz und vielen anderen Nationen stark vertreten.

Fazit

Die Auszahlungen im August zeigen, dass Apex Trader Funding weiterhin eine hervorragende Option für Trader weltweit ist, um mit Fremdkapital erfolgreich zu handeln. Mit einer wachsenden internationalen Beteiligung und beeindruckenden Verdiensten bleibt es spannend zu sehen, wie sich die Auszahlungen in den kommenden Monaten entwickeln werden. Bleib dran, um in den nächsten Artikeln weitere Analysen und spannende Entwicklungen zu verfolgen.

Die Auswertungen der Vormonate findet ihr hier:

]]>
<![CDATA[Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading]]>

Meine Handelsresultate mit Fast Track

]]>
https://trade-strategie.de/fast-track-trading-handelsergebnisse/66e70ecf0cd4b0a47e486efcSun, 15 Sep 2024 16:55:09 GMT

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading

Einleitung

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading

Derzeit handle ich mit zwei Accounts bei Fast Track Trading. Ich habe mich für die Rally-Accounts entschieden, da diese mit einem Gewinnziel von 1250 Dollar und einer fiktiven Kontogröße von 25.000 Dollar die kleinste Option darstellen. Dank eines 50%-Rabattes konnte ich diese Accounts für günstige $91 pro Stück erwerben.

Ich fokussiere mich aktuell komplett auf Fast Track Trading, weil ich hier direkt mit Funded Accounts starten kann, ohne eine langwierige Evaluierungsphase durchlaufen zu müssen. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Anbietern wie Apex ist das Fehlen komplizierter Handelsregeln – kein Verbot von Dollar-Cost-Averaging oder strikte Risk-Reward-Verhältnisse. Das macht den Einstieg deutlich entspannter.

Erste Eindrücke

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase komme ich mit der QuantTower-Software gut zurecht. Zuvor habe ich hauptsächlich mit NinjaTrader oder TradingView gearbeitet, daher nutze ich QuantTower hauptsächlich zur Tradeausführung. Meine Trades plane ich weiterhin in TradingView, da mir das Charting dort besser gefällt und ich bereits an diese Plattform gewöhnt bin.

Besonders positiv überrascht mich der Trade-Copier von QuantTower. Er funktioniert tadellos und alle Trades werden in beiden Accounts synchron ausgeführt. Bisher hatte ich keine Probleme mit Ghost-Orders, wie sie bei anderen Trade-Copiern vorkommen können. Der Trade-Copier erleichtert es mir, beide Accounts parallel zu handeln, ohne alle Trades doppelt platzieren zu müssen. Das wird besonders hilfreich sein, wenn ich in Zukunft weitere Accounts eröffne.

Resultate Handelswoche: 9.–13. September 2024

Aktuell handle ich die beiden Accounts noch getrennt, da mir im ersten Account ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Sobald ich die Situation stabilisiert habe, werde ich den Trade-Copier wieder aktivieren.

1. Account:
Durch einige unglückliche Long-Trades im MNQ während einer Schwächephase Anfang September habe ich den ersten Account ziemlich belastet. Momentan habe ich dort nur noch einen Drawdown-Puffer von 150 Dollar. Das bedeutet, dass ich aktuell nur noch mit einem MES-Kontrakt handeln kann, bis ich wieder etwas mehr Puffer aufgebaut habe. Ich gehe hier sehr vorsichtig vor, da es schade wäre, den Account zu verlieren. Ein Vorteil bei Fast Track Trading ist, dass ich keinen Zeitdruck habe, da der Account keine monatlichen Gebühren verursacht. Deshalb scalpe ich oft nur einen MES-Kontrakt für ein paar Punkte.

2. Account:
Der zweite Account läuft dagegen sehr gut. Nach vier Handelstagen bin ich 635 Dollar im Plus, und bisher war jeder Handelstag positiv.

Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading
Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading

Was kann ich verbessern?

Mehr Geduld:
Wie viele Trader neige auch ich dazu, zu früh in den Handel einzusteigen. Oft bin ich ab 16 Uhr ungeduldig und suche Trades, wo keine sind. Dabei sind die besten Gelegenheiten häufig erst nach 17:30 Uhr, wenn Europa schließt, oder nach 20 Uhr. Hier muss ich lernen, länger zu warten und geduldig auf wirklich gute Setups zu warten.

Over-Trading vermeiden:
Nach ein oder zwei erfolgreichen Trades sollte ich nicht unbedingt weiter handeln. Wenn ich zum Beispiel pro Account 200 Dollar im Plus bin, tut es psychologisch weh, diese Gewinne durch weitere Trades wieder zu verlieren. Bei Fast Track Trading gibt es zudem die Consistency-Regel, die besagt, dass der beste Handelstag nicht mehr als 20% des Gesamtgewinns ausmachen darf. Mein Ziel ist es, die Auszahlungsgrenze von 1250 Dollar zu erreichen, ohne dass mein bester Handelstag mehr als 250 Dollar ausmacht. Momentan liegt mein bester Tag bei 322 Dollar, was bedeutet, dass ich insgesamt 1610 Dollar Gewinn erzielen muss, bevor ich eine Auszahlung beantragen kann.

Weniger Scalping:
Anstatt auf meine Zielzone zu warten, scalpe ich oft hin und her. Das ist bei Fast Track Trading zwar problemlos möglich, da es keine Handelsgebühren gibt, aber es verursacht unnötigen Stress. Anstatt die ganze Zeit aktiv zu handeln, sollte ich öfter ein festes Profit-Target und einen Stop-Loss setzen und abwarten, was der Markt macht. Sonst bin ich nach kurzer Zeit ausgebrannt und verpasse den wichtigen Trade des Tages oder der Woche.

Ziele für die kommende Woche

Die kommende Woche dürfte sehr turbulent werden. Am Mittwoch wird die US-Notenbank FED wahrscheinlich die erste Zinssenkung verkünden. FED-Tage sind oft mit großen Bewegungen verbunden, und der Folgetag kann ebenfalls sehr volatil sein. Daher plane ich, an diesen Tagen sehr vorsichtig zu handeln oder sogar ganz auszusetzen.

Für Montag und Dienstag habe ich noch keine feste Strategie. Kurzfristig ist der Markt doch sehr stark überkauft – die letzten fünf Handelstage im S&P 500 waren alle positiv. Es könnte gut sein, dass wir einen Rücksetzer sehen, was konstruktiv für eine Fortsetzung der Rally wäre. Da ich an roten Handelstagen oft Schwierigkeiten habe, muss ich aufpassen nicht zu früh long gehen.


Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Handelswoche! Nächste Woche werde ich die Serie fortsetzen und meine Ergebnisse sowie weitere Erkenntnisse mit euch teilen. Bleibt dran!


Interessiert an Fast Track Trading?

Wenn du mehr über Fast Track Trading erfahren möchtest und überlegst, selbst loszulegen, schau dir doch meinen Testbericht zu Fast Track Trading an. Dort teile ich meine Erfahrungen, erkläre die wichtigsten Features und gebe dir einen Einblick, was dich erwartet. Vielleicht ist es ja genau das Richtige für dich!

Ohne Evaluierung zum Funded Account - Fast Track Trading revolutioniert Prop-Trading
Fast Track Funding: Jetzt anmelden Was ist Fast Track Trading? Fast Track Trading ist ein neuer Futures Prop-Trading-Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat, die komplexen Regeln anderer Anbieter zu vereinfachen. Anstatt verschiedene Accountvarianten und komplizierte Evaluierungsprozesse anzubieten, startest du Fast Track Trading direkt mit einem Funded Account, ohne dass eine
Meine Handelsresultate mit Fast Track Trading
]]>
<![CDATA[FastTrackTrading haut den nächsten Knaller raus: Motivewave]]>
💡
Warnhinweis zu Fast Track Trading:
Fast Track Trading hat den Betrieb aufgrund finanzieller Probleme eingestellt und dabei alle offenen Gewinnbeteiligungen der Trader storniert. Berichten zufolge hat der CEO Firmengelder veruntreut oder gestohlen, was viele Trader ohne Auszahlung zurückließ. Ich rate daher dringend, bei der Auswahl eines
]]>
https://trade-strategie.de/fasttracktrading-motivewave/66e4ba7f0cd4b0a47e486ed8Fri, 13 Sep 2024 22:26:26 GMT
💡
Warnhinweis zu Fast Track Trading:
Fast Track Trading hat den Betrieb aufgrund finanzieller Probleme eingestellt und dabei alle offenen Gewinnbeteiligungen der Trader storniert. Berichten zufolge hat der CEO Firmengelder veruntreut oder gestohlen, was viele Trader ohne Auszahlung zurückließ. Ich rate daher dringend, bei der Auswahl eines Prop-Trading-Anbieters besonders sorgfältig auf Seriosität und Transparenz zu achten, um solche Risiken zu vermeiden.
FastTrackTrading haut den nächsten Knaller raus: Motivewave

FastTrackTrading bleibt weiterhin am Ball und überrascht mit einem neuen Highlight im Prop-Trading-Bereich: Ab sofort gibt es neben QuantTower auch eine kostenlose Lizenz der beliebten Trading-Software Motivewave. Normalerweise schlägt diese Software mit $49 pro Monat zu Buche, aber bei FastTrackTrading bekommst du sie jetzt komplett gratis!

Motivewave ist in der Szene bekannt und auf Augenhöhe mit Plattformen wie NinjaTrader oder SierraChart. Sie bietet alles, was du für den erfolgreichen Handel brauchst: umfangreiche Charts, jede Menge Indikatoren, ein DOM (Depth of Market) und coole Order Flow Tools, die dir helfen, den Markt besser zu verstehen. Außerdem läuft Motivewave auf Windows, Mac OS und Linux, sowie Android und iOS, sodass du flexibel auf jeder Plattform traden kannst.

Der absolute Clou: In Motivewave ist ein Trade-Copier integriert, mit dem du ganz easy all deine FastTrackTrading-Konten parallel handeln kannst. So kannst du deine bis zu 20 Konten gemeinsam handeln ohne in jedem Konto den Trade platzieren zu müssen.

💡
Warnhinweis zu Fast Track Trading:
Fast Track Trading hat den Betrieb aufgrund finanzieller Probleme eingestellt und dabei alle offenen Gewinnbeteiligungen der Trader storniert. Berichten zufolge hat der CEO Firmengelder veruntreut oder gestohlen, was viele Trader ohne Auszahlung zurückließ. Ich rate daher dringend, bei der Auswahl eines Prop-Trading-Anbieters besonders sorgfältig auf Seriosität und Transparenz zu achten, um solche Risiken zu vermeiden.

Testbericht zu Fast Track Trading

Ohne Evaluierung zum Funded Account - Fast Track Trading revolutioniert Prop-Trading
Fast Track Funding: Jetzt anmelden Was ist Fast Track Trading? Fast Track Trading ist ein neuer Futures Prop-Trading-Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat, die komplexen Regeln anderer Anbieter zu vereinfachen. Anstatt verschiedene Accountvarianten und komplizierte Evaluierungsprozesse anzubieten, startest du Fast Track Trading direkt mit einem Funded Account, ohne dass eine
FastTrackTrading haut den nächsten Knaller raus: Motivewave
]]>
<![CDATA[Fast Track Trading revolutioniert Prop-Trading - Ohne Evaluierung zum Funded Account]]>
💡
Warnhinweis zu Fast Track
]]>
https://trade-strategie.de/fast-track-trading-funded-accounts/66ca34430919dc28cdf9c5a4Sat, 24 Aug 2024 19:35:49 GMT
💡
Warnhinweis zu Fast Track Trading:
Fast Track Trading hat den Betrieb aufgrund finanzieller Probleme eingestellt und dabei alle offenen Gewinnbeteiligungen der Trader storniert. Berichten zufolge hat der CEO Firmengelder veruntreut oder gestohlen, was viele Trader ohne Auszahlung zurückließ. Ich rate daher dringend, bei der Auswahl eines Prop-Trading-Anbieters besonders sorgfältig auf Seriosität und Transparenz zu achten, um solche Risiken zu vermeiden.

Was ist Fast Track Trading?

Fast Track Trading revolutioniert Prop-Trading - Ohne Evaluierung zum Funded Account

Fast Track Trading ist ein neuer Futures Prop-Trading-Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat, die komplexen Regeln anderer Anbieter zu vereinfachen.

Anstatt verschiedene Accountvarianten und komplizierte Evaluierungsprozesse anzubieten, startest du Fast Track Trading direkt mit einem Funded Account, ohne dass eine Evaluierung notwendig ist. Du kannst zwischen vier verschiedenen Accountgrößen wählen und bereits nach fünf Tagen erfolgreichem Handeln deine erste Auszahlung beantragen.

Vorteile von Fast Track Trading

  • Keine Evaluation: Der einzige Anbieter, bei dem du direkt mit einem Funded Account starten kannst.
  • End of Day Drawdown: Besser als Trailing-Drawdown.
  • Hohe Gewinnbeteiligung: Du erhältst 100% der ersten 10.000 Dollar Gewinn, danach 90%.
  • Einmalige Gebühr: Keine monatlichen Kosten, nur eine Einmalzahlung.
  • Bis zu 20 Accounts: Du kannst bis zu 20 Accounts gleichzeitig handeln.
  • Kostenlose Real-Time-Kurse: Echtzeit-Marktdaten ohne zusätzliche Gebühren.
  • Kostenlose Versionen von QuantTower (FTT Nitro) & Motivewave
  • Bereits 10 Millionen US-Dollar an Trader in den ersten 5 Monaten ausbezahlt (Stand September 2024)

Nachteile von Fast Track Trading

  • Nur Rithmic: Aktuell keine Unterstützung für Tradovate/TradingView. Auch gibt es keine NinjaTrader-Lizenz, die Lizenz von Apex funktioniert auch nicht mit FTT-Konten (Stand Oktober 2024)
  • Kein Swing/Over-Night-Trading: Alle Trades müssen am Ende des Tages geschlossen werden.
  • Nur Futures: Es können keine Aktien gehandelt werden.
  • Niedrige Consistency-Regel von 20%: Dein bester Handelstag darf maximal 20% deines Gesamtprofits ausmachen

Welche Kontogröße ist die richtige für mich?

Fast Track Trading bietet vier verschiedene Accountgrößen an, die sich nur in der Kontogröße unterscheiden. Für Einsteiger empfiehlt sich der 25.000-Dollar-Account, da dieser deutlich günstiger ist als die größeren Optionen. Für erfahrenere Trader sind die 150.000- und 300.000-Dollar-Accounts sehr attraktiv.

Account 25.000 50.000 150.000
Profit Target 1250 2500 7500
Drawdown 1250 2500 7500
P/L Ratio 1:1 1:1 1:1
Daily Loss - - -
Drawdown End of Day End of Day End of Day
Preis 179 einmalig 449 einmalig 599 einmalig
Preis (Discount) 91 einmalig 220 einmalig 305 einmalig
Reset - - 10% des Kontostands
Consistency max 20% max 20% max 20%
Activation Fee - - -
Profit Share 80% 80% 80%
Swing Trading nein nein nein
Max. Accounts 20 20 20

Wie funktioniert der Funded Account?

Der Funded Account bei Fast Track Trading hat ein faires 1:1-Verhältnis von Gewinnziel zu Drawdown. Der Drawdown wird am Ende des Tages berechnet, was großzügiger ist als ein Trailing-Drawdown. Du musst das Profit Target von 5% erreichen, ohne den Drawdown von 5% zu überschreiten, und die Consistency-Regel von maximal 20% einhalten. Nach mindestens fünf Handelstagen kannst du deine erste Auszahlung beantragen, danach alle zehn Tage.

Wann erhalte ich die Gewinnauszahlung?

Um eine Auszahlung zu beantragen, musst du mindestens 5% Gewinn auf deine Kontogröße erzielen. Beim FTT-Rally-Account mit einer Kontogröße von 25.000 Dollar entspricht das einem Gewinn von 1.250 Dollar. Eine Besonderheit dabei: Kein einzelner Handelstag darf mehr als 20% des Gesamtgewinns ausmachen. Das bedeutet, dass du im Rally-Account an einem Tag nicht mehr als 250 Dollar Gewinn erzielen solltest (1.250 / 5 = 250). Falls du mehr als diese 250 Dollar an einem Tag verdienst, erhöht sich deine Auszahlungsgrenze – das heißt, du musst mehr Gewinn erzielen, bekommst aber auch eine höhere Auszahlung. Wie du das handhabst, bleibt dir überlassen. Mein Ziel war es zu Beginn, erstmal eine Auszahlung zu erreichen, um das investierte Geld wieder hereinzuholen.

Die erste Auszahlung kannst du nach mindestens fünf Handelstagen beantragen. Es besteht aber kein Zeitdruck – nimm dir ruhig mehr Zeit und handle nur dann, wenn sich gute Möglichkeiten ergeben.

Handelbare Produkte

Fast Track Trading bietet eine breite Palette an handelbaren Produkten an, darunter Indizes, Währungen, Anleihen, Kryptowährungen, Energie, Metalle und Agrarrohstoffe. Hier eine Auswahl der verfügbaren Produkte:

  • Indizes: ES, MES, NQ, MNQ, YM, MYM, RTY, M2K, EMD, NKD
  • Währungen: 6A, 6B, 6C, 6E, 6J, 6S, 6N
  • Anleihen: 10 Year, ZT, ZF, ZN, ZB, UB (Update Oktober 2024: Momentan ist der Handel von Anleihen bei FTT pausiert)
  • Kryptowährungen: MBT, MET
  • Energie: CL, MCL, QM, NG, QG, HO, RB
  • Metalle: GC, MGC, SI, QI, QO, HG, PL, PA
  • Agrarrohstoffe: HE, LE, GF, ZC, ZW, ZS, ZM, ZL

Bedenke, dass du 15 Minuten nach Handelsende (22:15 deutscher Zeit) keine offenen Positionen mehr halten darfst.

Handelssoftware bei Fast Track Trading

Fast Track Trading bietet dir zwei starke Plattformen für dein Trading: QuantTower und Motivewave. Beide Handelsplattformen sind bei Fast Track Trading kostenlos nutzbar und bieten umfassende Funktionen für professionelles Trading.

  • QuantTower (FTT Nitro) ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet alle nötigen Werkzeuge für effizientes Futures-Trading. Ebenfalls integriert ist ein Trade-Copier.
  • Motivewave, eine leistungsstarke Handelssoftware, die normalerweise $49 pro Monat kostet, ist ebenfalls kostenlos enthalten. Sie bietet umfangreiche Charts, zahlreiche Indikatoren, DOM (Depth of Market) und Order Flow Tools. Außerdem kannst du mit dem integrierten Trade-Copier mehrere Konten gleichzeitig handeln – ideal, da FTT bis zu 20 Accounts bietet. Ein weiterer Pluspunkt: Motivewave läuft auf Windows, Mac OS und Linux, was dir maximale Flexibilität bei der Nutzung ermöglicht.

Fazit

Fast Track Trading hinterlässt bereits jetzt einen tollen Eindruck und gehört aktuell definitiv zu den attraktivsten Prop-Trading-Anbietern. Die bisherigen Rückmeldungen sind durchweg positiv, und auch aus eigener Erfahrung gibt es bisher nichts Negatives zu berichten.

💡
Warnhinweis zu Fast Track Trading:
Fast Track Trading hat den Betrieb aufgrund finanzieller Probleme eingestellt und dabei alle offenen Gewinnbeteiligungen der Trader storniert. Berichten zufolge hat der CEO Firmengelder veruntreut oder gestohlen, was viele Trader ohne Auszahlung zurückließ. Ich rate daher dringend, bei der Auswahl eines Prop-Trading-Anbieters besonders sorgfältig auf Seriosität und Transparenz zu achten, um solche Risiken zu vermeiden.
]]>
<![CDATA[Apex Auszahlungen im Juli: 34 Millionen Dollar]]>Auswertung der Juli-Auszahlungen bei Apex Trader Funding

Nachdem ich die Auszahlungen für den Monat Juli bei Apex Trader Funding eingehend analysiert habe, zeigen sich beeindruckende Ergebnisse. Insgesamt erhielten 5.500 Trader Auszahlungen, die sich auf eine beeindruckende Gesamtsumme von 34.574.278 US-Dollar beliefen.

Spitzenverdiener des Monats

Die

]]>
https://trade-strategie.de/apex-auszahlungen-juli-34-millionen-dollar/66c3dc060919dc28cdf9c580Mon, 19 Aug 2024 23:59:33 GMTAuswertung der Juli-Auszahlungen bei Apex Trader FundingApex Auszahlungen im Juli: 34 Millionen Dollar

Nachdem ich die Auszahlungen für den Monat Juli bei Apex Trader Funding eingehend analysiert habe, zeigen sich beeindruckende Ergebnisse. Insgesamt erhielten 5.500 Trader Auszahlungen, die sich auf eine beeindruckende Gesamtsumme von 34.574.278 US-Dollar beliefen.

Spitzenverdiener des Monats

Die Auswertung zeigt, dass Emile aus Frankreich der erfolgreichste Trader im Juli war und beeindruckende 170.000 US-Dollar verdiente. Dicht dahinter folgt Radhika aus New Jersey mit 156.000 US-Dollar, während Zachary aus New York den dritten Platz mit 135.500 US-Dollar belegte.

Erfolgreiche deutsche Trader

Auch deutsche Trader schnitten im Juli hervorragend ab. Valon aus Bayern führte die Rangliste der deutschen Teilnehmer mit einem Gewinn von 46.000 US-Dollar an, gefolgt von Miroslav, ebenfalls aus Bayern, der 45.000 US-Dollar erzielte. Cem aus Hamburg rundete die Top 3 der deutschen Trader mit einem Verdienst von 43.000 US-Dollar ab. Insgesamt konnten knapp 50 deutsche Trader Gewinne von mehr als 5.000 US-Dollar erzielen.

Hohe Verdienste über 25.000 US-Dollar

Besonders bemerkenswert ist, dass laut meiner Auswertung im Juli 230 Trader jeweils mehr als 25.000 US-Dollar verdienten. Diese Zahlen verdeutlichen die erfolgreiche Performance vieler Teilnehmer in diesem Monat und zeigen, wie lohnend der Handel bei Apex Trader Funding sein kann.

Die Auswertungen der Vormonate findet ihr hier:

Apex Auszahlungen im Juli: 34 Millionen Dollar

Apex Trader Funding

Meine Empfehlung für jeden, der ins Prop Trading einsteigen will, ist Apex Trader Funding. Faires Regelwerk, günstige Accounts und hohe Gewinnbeteiligung.

Hier anmelden mit 71% Rabatt
]]>
<![CDATA[FTMO im Test: Dein Weg zum Funded Account]]>

Was ist FTMO?

FTMO, seit

]]>
https://trade-strategie.de/ftmo-testbericht-meine-erfahrungen/66c0b0ed0919dc28cdf9c53eSat, 17 Aug 2024 14:22:47 GMT

Was ist FTMO?

FTMO im Test: Dein Weg zum Funded Account

FTMO, seit 2015 auf dem Markt, hat sich als einer der größten und bekanntesten Anbieter für Funded Accounts etabliert. Besonders unter europäischen Tradern erfreut sich FTMO großer Beliebtheit. Der Anbieter aus Tschechien ist auf den Handel mit CFDs spezialisiert und hat bisher beeindruckende 167 Millionen Dollar an Gewinne an Trader ausgezahlt. FTMO bietet die populären Handelsplattformen MetaTrader 4 und 5 an, die sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Tradern geschätzt werden.

Vorteile

  • Swing- und Overnight-Trading erlaubt: Positionen können auch über Nacht oder über das Wochenende gehalten werden.
  • Hohe Gewinnbeteiligung: Trader erhalten 80% der Gewinne, Top-Trader können sogar bis zu 90% verdienen.
  • Große Auszahlungen: Bisher hat FTMO 167 Millionen Dollar an Trader ausgezahlt.
  • Einmalige Gebühr für Account: Es fällt nur eine einmalige Gebühr für die Kontoeröffnung an.
  • Plattformvielfalt: Handelsplattformen MT4, MT5 und cTrader stehen zur Auswahl.
  • Schneller Zugang zur Funded-Phase: Bereits nach 8 Handelstagen kann man in die Funded-Phase gelangen.
  • Fairer Vergleich von Gewinnziel und Drawdown: Es gibt ein faires Verhältnis von 1:1 zwischen Gewinnziel und Drawdown.
  • Kein Gewinnziel im Funded Account: In der Funded-Phase gibt es kein festes Gewinnziel.

Nachteile

  • Keine echten Futures: Es können nur CFDs gehandelt werden.
  • Begrenzte Auswahl an Aktien: Das Angebot an handelbaren Aktien ist eingeschränkt.
  • Zweistufiger Bewertungsprozess: Trader müssen zwei Bewertungsphasen durchlaufen, bevor sie einen Funded Account erhalten.

Welche Kontogröße gibt es? - Ein Vergleich der verschiedenen Optionen

Die verschiedenen Account-Größen und Optionen können anfangs sehr verwirrend sein, und auch das Regelwerk ist etwas versteckt. Deshalb habe ich für euch eine Übersicht zu drei gängigen Größen zusammengestellt.

Account 10.000 25.000 100.000
Profit Target 1000 2500 10000
Drawdown 1000 2500 5000
P/L Ratio 1:1 1:1 1:1
Daily Loss 500 1250 2500
Drawdown End of Day End of Day End of Day
Preis 155 einmalig 250 einmalig 540 einmalig
Preis (Discount) 89 einmalig 250 einmalig 540 einmalig
Reset - - -
Consistency - - -
Activation Fee - - -
Profit Share 80/90 80/90 80/90
Swing Trading ja ja ja
Max. Accounts max. $400.000 max. $400.000 max. $400.000

Welche Kontogröße ist die richtige für mich?

FTMO bietet eine Vielzahl von Kontogrößen an, darunter 10.000, 25.000, 50.000, 100.000 und 200.000 Euro/USD. Für Anfänger sind die kleineren Konten eine gute Wahl, zum Beispiel kostet die 10.000 Euro-Version aktuell einmalig 83 Euro. Insgesamt dürfen alle deine FTMO-Konten zusammen maximal 400.000 Euro/USD betragen.

Kontogröße Preis Preis in %
10.000 89 0.89%
25.000 250 1.00%
50.000 345 0.69%
100.000 540 0.54%
200.000 1080 0.43%

Wie du siehst, sind die größeren Konten prozentual günstiger. Sobald du eine erfolgreiche Handelsstrategie entwickelt hast, kann es sinnvoll sein, größere Konten zu nutzen.

Wie funktioniert die Evaluierung/Challenge?

FTMO nutzt einen zweistufigen Bewertungsprozess, bestehend aus der „FTMO Challenge“ und der „Verification“, um sicherzustellen, dass Trader die Anforderungen für einen Funded Account erfüllen.

  1. FTMO Challenge: Du musst ein Gewinnziel von 10% erreichen, ohne den täglichen Drawdown von 5% oder den maximalen Drawdown von 10% zu überschreiten. Es gibt keine zeitliche Begrenzung, also nimm dir die Zeit, auf die besten Handelsgelegenheiten zu warten.
  2. Verification: In dieser Phase gelten dieselben Regeln wie in der Challenge, aber das Gewinnziel ist auf 5% reduziert. Bestehst du auch diese Phase, erhältst du einen Funded Account und wirst „FTMO Trader“.

Wie geht es nach bestandener Evaluierung weiter?

Nach erfolgreichem Abschluss der beiden Bewertungsphasen erhältst du deinen Funded Account und ein Zertifikat, das den erfolgreichen Abschluss der Evaluierung bestätigt.

Wie funktioniert der Funded Account?

Der Funded Account funktioniert ähnlich wie die Evaluierung. Der tägliche Drawdown bleibt bei 5% und der maximale Drawdown bei 10%. Es gibt jedoch kein festes Gewinnziel, sodass du flexibel traden kannst.

Wann erhalte ich die Gewinnauszahlung von FTMO?

Sobald du im Funded Account Gewinne erzielst, kannst du deine Auszahlung frühestens 14 Tage nach deinem ersten Trade beantragen. Die Mindestauszahlungsbeträge liegen bei 20 Dollar für Banküberweisungen und 50 Dollar für Kryptowährungsauszahlungen. Deine Gewinnbeteiligung von 80% wird in der Regel einmal im Monat ausgezahlt.

Wann bekomme ich die Challenge-Gebühren erstattet?

Du erhältst die Gebühr für die Challenge zurück, sobald du deine erste Auszahlung im Funded Account beantragst, was frühestens nach 14 Tagen möglich ist. Achte darauf, im Funded Account sorgfältig zu handeln und risikoreiche Strategien zu vermeiden. Konzentriere dich auf deine besten Trades und halte ein gutes Risikomanagement ein!

Handelbare Produkte

FTMO bietet den Handel über die Plattformen MetaTrader 4, 5 und cTrader an. Zu den handelbaren Produkten gehören Indizes, Kryptowährungen und eine Auswahl an großen Aktien und ETFs.

Hier ist die Liste Stand August 2024. Diese kann sich aber täglich ändern. Die aktuelle Liste der handelbaren Symbole findest du auf der FTMO-Website.

Indices Currencies Currencies (exotic) Metals Crypto Stocks
AUS200.cash AUD/CAD EUR/CZK XAG/USD BTCUSD AAPL
US30.cash AUD/JPY EUR/HUF XAG/EUR DASHUSD AIRF
SPN35.cash AUD/NZD EUR/NOK XAG/AUD ETHUSD ALVG
EU50.cash AUD/CHF EUR/PLN XAU/USD LTCUSD AMZN
FRA40.cash AUD/USD USD/CZK XAU/EUR XRPUSD BABA
GER40.cash GBP/AUD USD/HKD XAU/AUD XMRUSD BAC
HK50.cash GBP/CAD USD/HUF XPD/USD NEOUSD BAYGn
JP225.cash GBP/JPY USD/ILS XPT/USD ADAUSD DBKGn
US100.cash GBP/NZD USD/MXN DOTUSD META
US500.cash GBP/CHF USD/NOK DOGEUSD GOOG
UK100.cash GBP/USD USD/PLN IBE
UKOIL.cash CAD/JPY USD/ZAR LVMH
USOIL.cash CAD/CHF USD/SEK MSFT
US2000.cash EUR/AUD NFLX
COCOA.c EUR/GBP NVDA
COFFEE.c EUR/CAD PFE
CORN.c EUR/JPY RACE
SOYBEAN.c EUR/CHF T
WHEAT.c EUR/USD TSLA
EUR/NZD V
NZD/CAD VOWG_p
NZD/CHF WMT
NZD/JPY ZM
NZD/USD
CHF/JPY
USD/CAD
USD/CHF
USD/JPY

]]>
<![CDATA[Apex Trader Funding - Neue Regeln]]>

Apex Trader Funding

Meine Empfehlung

]]>
https://trade-strategie.de/apex-trader-funding-regeln/66ba3c430919dc28cdf9c523Mon, 12 Aug 2024 16:48:23 GMT
Apex Trader Funding - Neue Regeln

Apex Trader Funding

Apex Trader Funding - Neue Regeln

Meine Empfehlung für jeden, der ins Prop Trading einsteigen will, ist Apex Trader Funding. Faires Regelwerk, günstige Accounts und hohe Gewinnbeteiligung.

Hier anmelden mit 71% Rabatt

Neue Regeln bei Apex Trader Funding

In den letzten Tagen ging es in der Community von Apex etwas turbulent zu. Einige Trader berichteten von Überprüfungen ihrer Auszahlungen, die in einigen Fällen sogar abgelehnt wurden. Der Grund dafür ist, dass Apex eine Reihe von Maßnahmen eingeführt hat, um betrügerische Aktivitäten zu unterbinden.

Dabei wurden nun bestehende Regeln, die bislang kaum durchgesetzt wurden, konsequenter angewendet. Dies hat unter den Tradern für einige Verwirrung gesorgt. Doch worum geht es genau?

Apex scheint Opfer ihres eigenen Erfolgs und der niedrigen Einstiegskosten geworden zu sein, was unethische Akteure angezogen hat. Diese versuchten, das System zu manipulieren und setzten fragwürdige Methoden ein, die wenig mit echtem Trading zu tun haben. Diese Personen konnten bislang unbemerkt hohe Auszahlungen erzielen.

In einem längeren Video hat der Gründer von Apex einige Beispiele gezeigt, wie einige Trader das System ausnutzen. Zu den angesprochenen Problemen gehören unter anderem gefälschte Identitäten, der Missbrauch gestohlener Kreditkarten und automatisiertes Handeln. Apex hat nun beschlossen, diesen Machenschaften ein Ende zu setzen.

Verwirrung um die „neuen“ Regeln

Der Ausdruck „neu“ ist hier irreführend, da viele der Regelungen, wie die zum Dollar Cost Averaging (DCA), bereits seit Jahren bestehen. Diese wurden jedoch wohl aufgrund Personalmangels bisher nicht konsequent durchgesetzt. Um dies zu ändern, hat Apex nun sein Team erweitert, sodass eine strengere Überprüfung und Einhaltung dieser Regeln möglich ist. Ziel sei es, unehrliche Trader auszusortieren und eine verlässliche Zusammenarbeit mit seriösen Tradern sicherzustellen.

DCA (Dollar Cost Averaging)

Eine der wichtigsten Regelungen für uns Trader betrifft das Dollar Cost Averaging (DCA), das Nachkaufen/Verbilligen von Positionen bei Verlusten. Wenn ein Trader eine Position eröffnet, die sich dann ins Minus bewegt, darf er künftig nur noch einmal nachkaufen, um den Durchschnittspreis der Position zu verbessern, falls sich der Markt in die gewünschte Richtung entwickelt.

Viele Trader nutzten bisher DCA, insbesondere mit Micro-Kontrakten, um Positionen in strategisch wichtigen Bereichen gestaffelt aufzubauen oder auch nur den Breakeven zu verringern... Auch ich habe dies schon getan, obwohl es keine gute Tradingstrategie ist. Diese Praxis wird nun stark eingeschränkt.

Es bleibt jedoch erlaubt, eine Position im Gewinn weiter auszubauen. Apex richtet diese Regelung insbesondere gegen automatisierte Handelssysteme, die durch Martingale-Strategien den gesamten Account als Stop-Loss verwenden und so lange nachkaufen, bis sich der Markt entweder dreht oder das Konto platt ist. Obwohl diese Strategie oft funktioniert, hat sie nichts mit richtigem Trading zu tun.

Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 3 zu 1

Für jede Position wird erwartet, dass ein klares Risiko definiert und Stop-Losses gesetzt werden. Das Risiko eines Trades sollte maximal dreimal so hoch sein wie das angestrebte Gewinnziel (3 Risiko – 1 Reward). Es gibt jedoch Berichte, dass auch ein Verhältnis von 4 zu 1 zulässig ist oder dass Bracket-Orders nicht zwingend erforderlich sind. Hier herrscht noch Klärungsbedarf.

Verbot von News-Trading, Windfall-Strategien und Open-Range-Breakouts (ORB)

Weiterhin untersagt bleibt das sogenannte News-Trading, bei dem Trader während wichtiger Ankündigungen, wie z. B. der Veröffentlichung von CPI-Daten, Stop-Orders ober- und unterhalb des aktuellen Preises platzieren, um von der Bewegung zu profitieren. Zudem ist es verboten, die maximale Anzahl von Kontrakten in eine Richtung auf einem Konto und in die entgegengesetzte Richtung auf einem anderen Konto zu platzieren („Burn one to earn one“). Solche Methoden werden von Apex als Glücksspiel angesehen und sind nicht erwünscht.

Eine genaue Beschreibung aller Regeln findest du hier.

Was tun, wenn eine Auszahlung aufgrund von DCA abgelehnt wurde?

Falls deine Auszahlungsanfrage abgelehnt wurde, weil du DCA unerlaubt eingesetzt hast, musst du nicht befürchten, deine Gewinne oder deinen Account zu verlieren.

Apex verlangt in solchen Fällen, dass du weitere 10 Trading-Tage ohne den Einsatz von DCA tradest und dabei zusätzlichen Gewinn erzielst. Der geforderte Gewinn wird berechnet, indem der Profit am Tag der Anfrage durch die Anzahl der bisherigen Trading-Tage oder der Tage seit der letzten Auszahlung geteilt wird. Der so ermittelte Tagesdurchschnitt muss dann über die nächsten 10 Tage erneut verdient werden.

Beträgt dieser durchschnittliche Tagesgewinn beispielsweise 200 USD, musst du insgesamt 3.000 USD (300 USD x 10 Tage) an neuem Gewinn erwirtschaften, bevor du eine erneute Auszahlungsanfrage stellen kannst.

Alternativ kannst du dein Konto auch auf den ursprünglichen Stand zurücksetzen lassen, ohne eine zusätzliche Gebühr zu zahlen. In diesem Fall solltest du den Support von Apex kontaktieren, um die notwendigen Schritte zu besprechen.

Apex Trader Funding - Neue Regeln

Apex Trader Funding

Meine Empfehlung für jeden, der ins Prop Trading einsteigen will, ist Apex Trader Funding. Faires Regelwerk, günstige Accounts und hohe Gewinnbeteiligung.

Hier anmelden mit 71% Rabatt
]]>
<![CDATA[Funded Engineer gibt auf: Ein weiteres Prop-Trading-Unternehmen scheitert]]>Es scheint, dass ich bald eine eigene Kategorie für die Prop-Trading-Firmen einrichten muss, die pleite gegangen sind oder ihre Geschäfte eingestellt haben. Nachdem ich vor Monaten vor windigen CFD-Prop-Trading-Anbietern gewarnt hatte, sind mittlerweile mehrere Insolvenzen eingetreten. Heute hat es den nächsten Anbieter getroffen: Funded

]]>
https://trade-strategie.de/funded-engineer-prop-trading/66953c520919dc28cdf9c502Mon, 15 Jul 2024 15:16:31 GMT

Es scheint, dass ich bald eine eigene Kategorie für die Prop-Trading-Firmen einrichten muss, die pleite gegangen sind oder ihre Geschäfte eingestellt haben. Nachdem ich vor Monaten vor windigen CFD-Prop-Trading-Anbietern gewarnt hatte, sind mittlerweile mehrere Insolvenzen eingetreten. Heute hat es den nächsten Anbieter getroffen: Funded Engineer gibt auf.

Hintergrund

Die offizielle Mitteilung von Funded Engineer lautet:

Dear Valued Clients and Partners,

It is with deep regret and a heavy heart that we announce the permanent closure of Funded Engineer. Despite our extensive efforts to improve our financial situation, we have been unable to overcome the challenges we faced, necessitating the cessation of all operations effective immediately.

Over the past months, we have explored every possible avenue to stabilize our financial standing, including strategic restructuring, cost-cutting measures, and seeking additional investment. Unfortunately, these efforts have not yielded the necessary results to ensure the continuation of our business.

As part of this closure, Funded Engineer will be filing for bankruptcy. This decision was not made lightly, and we understand the significant impact it will have on our clients, partners, and employees. We are committed to managing this process as smoothly as possible and will be working closely with our legal and financial advisors to address all outstanding matters. We deeply appreciate the trust and support you have shown us over the lifespan on Funded Engineer.

We sincerely apologize for any inconvenience this may cause and thank you for your understanding during this difficult time.

Sincerely,
Funded Engineer

Warnung vor CFD-Prop-Trading-Anbietern

Die Insolvenz von Funded Engineer ist ein weiteres Beispiel für die Unsicherheit und das Risiko, das mit vielen CFD-Prop-Trading-Anbietern verbunden ist. Diese Unternehmen scheinen häufig nicht in der Lage zu sein, langfristig stabile Geschäftsmodelle aufrechtzuerhalten, was letztlich zu Insolvenzen und Verlusten für die Trader führt.

Empfehlung für Futures-Prop-Trading-Anbieter

Daher empfehle ich weiterhin, sich auf etablierte und seriöse Prop-Trading-Anbieter für Futures zu konzentrieren. Anbieter wie Apex Trader Funding, The Trading Pit oder TopStep haben sich als zuverlässig und transparent erwiesen und zahlen nachweislich aus. Diese Unternehmen haben stabile Geschäftsmodelle und bieten den Tradern eine sicherere Umgebung für ihre Handelsaktivitäten.

Es ist wichtig, dass Trader sich über die Risiken und Hintergründe der Anbieter informieren, bevor sie sich auf ein Prop-Trading-Programm einlassen. Die jüngsten Insolvenzen von Funded Engineer, The Funded Trader, True Forex Funds und SurgeTrader zeigen deutlich, dass nicht alle Anbieter am Markt vertrauenswürdig sind. Trader sollten daher sorgfältig prüfen, bei welchem Anbieter sie sich registrieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.

]]>
<![CDATA[SurgeTrader gibt auf: Das nächste Prop-Trading-Unternehmen scheitert]]>

Der nächste Prop-Trading-Anbieter

]]>
https://trade-strategie.de/surgetrader-pleite-cfd-prop/665395b60919dc28cdf9c4ccSun, 26 May 2024 20:09:21 GMT
SurgeTrader gibt auf: Das nächste Prop-Trading-Unternehmen scheitert

Der nächste Prop-Trading-Anbieter für CFDs hat aufgegeben. In den letzten Monaten habe ich bereits vor windigen CFD-Prop-Firmen gewarnt, und nun hat es erneut eine Insolvenz gegeben. Nach "The Funded Trader" und "True Forex Funds" trifft es jetzt auch "SurgeTrader".

Hintergrund

Das Problem scheint auch hier wieder darin zu liegen, dass MetaTrader SurgeTrader die Lizenz gekündigt hat. SurgeTrader war nicht in der Lage, adäquaten Ersatz zu beschaffen. Es gab wohl Versuche, mit einem anderen Anbieter, Match-Trader, zusammenzuarbeiten, aber auch dieser kündigte schließlich den Vertrag mit SurgeTrader. Diese Serie von Ereignissen hat dazu geführt, dass SurgeTrader nun seine Aktivitäten einstellen muss.

Warnung vor CFD-Prop-Trading-Anbietern

Dieser Fall unterstreicht erneut die Risiken, die mit CFD-Prop-Trading-Anbietern verbunden sind. Viele dieser Anbieter scheinen nicht in der Lage zu sein, langfristig stabile Geschäftsmodelle aufrechtzuerhalten, was letztlich zu Insolvenzen und Verlusten für die Trader führt. Daher kann ich weiterhin nur dringend davon abraten, sich auf solche CFD-Prop-Trading-Anbieter zu verlassen.

Empfehlung für Futures-Prop-Trading-Anbieter

Stattdessen empfehle ich, sich auf etablierte und seriöse Prop-Trading-Anbieter für Futures zu konzentrieren. Anbieter wie Apex Trader Funding, The Trading Pit oder TopStep haben sich als zuverlässig und transparent erwiesen und zahlen nachweislich aus. Diese Unternehmen haben stabile Geschäftsmodelle und bieten den Tradern eine sicherere Umgebung für ihre Handelsaktivitäten.

Es ist wichtig, dass Trader sich über die Risiken und Hintergründe der Anbieter informieren, bevor sie sich auf ein Prop-Trading-Programm einlassen. Die jüngsten Insolvenzen von SurgeTrader, The Funded Trader und True Forex Funds zeigen deutlich, dass nicht alle Anbieter am Markt vertrauenswürdig sind. Trader sollten daher sorgfältig prüfen, bei welchem Anbieter sie sich registrieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.

]]>
<![CDATA[TastyTrade - Einzahlung & Auszahlung aus Deutschland]]>

TastyTrade

Tastytrade (früher

]]>
https://trade-strategie.de/tastytrade-deutschland-einzahlung-auszahlung/664a5cc50919dc28cdf9c479Sun, 19 May 2024 20:24:44 GMT
TastyTrade - Einzahlung & Auszahlung aus Deutschland

TastyTrade

TastyTrade - Einzahlung & Auszahlung aus Deutschland

Tastytrade (früher Tastyworks) ist mein bevorzugter Broker für den Handel mit US-Aktien, Optionen, Futures und Crypto.

TastyTrade Konto eröffnen

Was ist TastyTrade?

Neben Interactive Brokers nutze ich den amerikanischen Broker TastyTrade. Ich bin ein Fan der TastyTrade-Software, die intuitiver als die TWS von IBKR ist.

TastyTrade ist v.a. auf den Handeln von Optionen spezialisiert. Der Broker wurde von Tom Sosnoff gegründet, der bereits zuvor den bekannten amerikanischen Broker ThinkOrSwim aufgebaut hattte.

Im Gegensatz zu Interactive Brokers und anderen europäischen Brokern kannst du bei TastyTrade problemlos amerikanische ETFs wie SPY, QQQ, IWM und TLT handeln.

Allerdings ist die Einzahlung und auch Auszahlung bei TastyTrade aus Deutschland etwas komplizierter. Anders als bei anderen Brokern kannst du auf dein TastyTrade-Konto nicht mit einer normalen SEPA-Banküberweisung einzahlen. Hier zeige ich euch, wie ihr am günstigsten euer Geld zu TastyTrade transferieren könnt.

Einzahlung - Überweisung auf dein TastyTrade-Konto

Mit Interactive Brokers:

  • Am günstigsten (kostenlos) per Transfer (ACATS) von Interactive Brokers zu TastyTrade. Pro Monat steht dir bei Interactive Brokers ein kostenloser Acats-Transfer zur Verfügung.
  • Geschwindigkeit: Schnell (1-2 Tage)

Mit Wise (Transferwise):

  • Du kannst deine Euros bei Wise in Dollars tauschen und dann per WIRE-Überweisung zu deinem TastyTrade-Konto transferieren. Achtung: Du musst "WIRE" und nicht "ACH" auswählen.
  • Zitat TastyTrade: "International users can fund their TastyTrade account using any other online transfer methods such as, but not limited to: Transferwise (Wise), OzForex (OFX), Remessa, and Nomad."
  • Ein Konto bei Wise ist schnell angelegt und kostet keine Grundgebühren
  • Kosten: 1-2 Dollar für die Wire-Ueberweisung plus Wise-Wechselgebühren Euro/Dollar
  • Geschwindigkeit: Schnell (1-2 Tage)

So gehts

  1. Eröffne ein Konto bei Wise
  2. Gehe auf die TastyTrade Webseite.
  3. Melde dich in deinem Konto an.
  4. Unter "My Money" -> "Deposits" wähle "By Wire".
  5. Notiere dir die Bankinformationen
  6. Wechsle zu Wise. Tausche deinen Euros in Dollars
  7. Erstelle eine Überweisung an Tastytrade mit den notierten Kontoinformationen. Wichtig gib als Betreff deine Tastytrade-Accountnummer an.
  8. Die Überweisung sollte innerhalb 1-2 Tagen bei Tastytrade gutgeschrieben werden.

Per Auslandsüberweisung:

  • Auslandsüberweisung von deinem deutschen Bankkonto.
  • Kosten ca. 25 Euro (kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein).
  • Geschwindigkeit: Langsam (5-14 Tage)

Auszahlung von TastyTrade auf dein Bankkonto

Überweisung zu Wise:

  • Normale Überweisung (ACH) innerhalb USA auf dein Dollar-Konto bei Wise: Kosten (TastyTrade): 25 US-Dollar.
  • Plus Wechselgebühren von Wise von USD zu EUR (ab ca. 4 Euro).
  • Geschwindigkeit: Schnell (1-2 Tage)

So gehts

  1. Eröffne ein Konto bei Wise
  2. Gehe auf die TastyTrade Webseite.
  3. Melde dich in deinem Konto an.
  4. Unter "My Money" -> "Withdrawals" wähle "By Wire".
  5. Die ABA-Nummer und Account-Nummer findest du in deinem Wise-Account (App). Lasse "Foreign Bank" und "For further Reference" deaktiviert.
  6. Wähle den Betrag, den du auszahlen möchtest
  7. Bestätige die Überweisung mit 2-Factor-Authentifizierung

Internationale Überweisung durch TastyTrade:

  • Kosten: 50 US-Dollar (TastyTrade).
  • Plus Wechselgebühren deiner Bank von USD zu EUR (normalerweise mind. 12-20 Euro).
  • Geschwindigkeit: Langsam (5-14 Tage)

So gehts

  1. Gehe auf die TastyTrade Webseite.
  2. Melde dich in deinem Konto an.
  3. Unter "My Money" -> "Withdrawals" wähle "By Wire".
  4. Aktiviere "Foreign Bank" und gebe deine SWIFT/BIC und IBAN ein
  5. Wähle den Betrag, den du auszahlen möchtest
  6. Bestätige die Überweisung mit 2-Factor-Authentifizierung

Alternativ: Crypto

  • Habe ich persönlich noch nicht getestet, soll aber funktionieren.
  • Die Kosten sind aber vermutlich höher als mit Wise oder einer Überweisung
  • Kaufe Bitcoin, Ethereum, etc. in TastyTrade.
  • Verschiebe deine Cryptocurrencies von TastyTrade in das TastyCrypto Wallet.
  • Transferiere deine Cryptos von TastyWallet zu einer Crypto Exchange wie Coinbase und verkaufe sie dort.
  • Geschwindigkeit: Schnell (wenige Minuten bis Stunden)
  • Mehr dazu unter TastyTrade Support.

Veraltete Methoden

Oft findest du im Internet noch andere Methoden, die allerdings nicht mehr funktionieren.

Überweisung mit CurrencyFair

Früher nutzte TastyTrade CurrencyFair. Oft findest du noch Informationen darüber im Internet. Mittlerweile wird dieser Anbieter aber nicht mehr unterstützt.

Auszahlung mit ACH auf Wise

Ein ACH-Transfer war die beste Möglichkeit, da sehr günstig (ca. 5 Euro). Leider funktioniert dies momentan nicht mehr, nur noch wie oben beschrieben per "Wire" auf Wise.

Konto bei TastyTrade eröffnen

TastyTrade ist ein Top-Broker für alle Trader, die den amerikanischen Markt handeln möchten. Der Handel von US-Aktien ist bei TastyTrade komplett kostenfrei. Die Plattform ist vor allem auf den Optionshandel ausgerichtet, bietet aber auch den Handel mit Futures an.

Falls du noch kein Konto bei TastyTrade hast und eines eröffnen möchtest, würde ich mich freuen, wenn du meinen Empfehlungslink benutzt. Klicke dazu einfach hier: TastyTrade Anmeldung

Vorteile von TastyTrade

  • Kostenfreier Handel von US-Aktien: Bei TastyTrade fallen keine Gebühren für den Handel von US-Aktien an.
  • Fokus auf Optionshandel: Die Plattform ist besonders für Trader interessant, die sich auf den Handel mit Optionen spezialisieren möchten.
  • Zusätzliche Handelsmöglichkeiten: Neben Aktien und Optionen bietet TastyTrade auch den Handel mit Futures an.
TastyTrade - Einzahlung & Auszahlung aus Deutschland

TastyTrade

Tastytrade (früher Tastyworks) ist mein bevorzugter Broker für den Handel mit US-Aktien, Optionen, Futures und Crypto.

TastyTrade Konto eröffnen
]]>