The Funded Trader - Alles nur ein Spiel? Mein Eindruck.

Erster Eindruck von The Trader Funding
The Funded Trader präsentiert sich ungewöhnlich und hebt sich damit von anderen Prop Trading Firmen ab. Statt der üblichen Finanzästhetik oder Broker-Plattform erinnert die Seite an ein auffälliges Browsergame mit einem Hauch von Mittelalter-Flair. Die Frage drängt sich auf: Ist das Design bewusst darauf ausgelegt, junge Trader oder sogar Gamer anzusprechen, indem ihnen große Gewinne in Aussicht gestellt werden?
Kompliziertes Regelwerk
Man benötigt einige Minuten, um das Regelwerk auch nur halbwegs zu durchschauen. Mit vier verschiedenen Challenges, unterschiedlichen Kontogrößen und Optionen gibt es 37 Evaluierungen! Weniger ist manchmal mehr...
Der Evaluierungsprozess gestaltet sich als dreistufig. Bei den meisten anderen Anbietern gibt es nur zwei Stufen. Du musst also 3 mal das Gewinnziel erreichen bist du die erste Auszahlung beantragen kannst. Scheiterst du beginnt der Prozess von vorne, begleitet von erneuten Gebühren.
Wow, bis zu 1869 Dollar für einen Account!
Von Apex sind Prop Trader günstige Evaluierungen gewohnt, besonders wenn es wie fast immer Rabattaktionen gibt. Bei The Funded Trader scheint man einen anderen Weg zu gehen. Sind die normalen Accounts noch akzeptabel im Preis mit einmalig 199 bis 229 Dollar, gehen die großen Accounts richtig ins Geld. Den Vogel schießt die "Royal Challenge" mit einem 600.000 US-Dollar Account für 1869 US-Dollar ab. Das ist wirklich königlich!
Wo sind die Gewinne?
Im Gegensatz zu anderen Anbietern wie Apex Trader Funding, Top Step oder FTMO vermisse ich auf der Seite von The Funded Trader jegliche Hinweise darauf, wie viele Gewinne an Trader ausgeschüttet wurden. Normalerweise möchte ein Anbieter doch mit diesen Zahlen werben. Sind sie vielleicht gar nicht so hoch?
Was berichten andere über The Funded Trader?
Im Internet bin ich auf einige Berichte gestoßen, die von schlechter Tradeausführung, sogenannter Slippage, bei The Funded Trader sprechen. Dieses Problem tritt bei CFD-Anbietern häufiger auf, da hier im Gegensatz zu Futures-Anbietern nicht an der Börse, sondern direkt mit dem Broker gehandelt wird.
Bei The Funded Trader scheint es laut einigen Quellen häufiger zu Schwierigkeiten in diesem Bereich zu kommen. Eigentlich sollte dies nicht der Fall sein, da hauptsächlich Indizes wie Dow Jones, DAX oder S&P 500 angeboten werden und die meisten Anbieter hier enge Spreads anbieten.
Die Herausforderung dabei besteht darin, dass bei weiten Spreads die Ausführung schlechter erfolgt als es eigentlich sein sollte, wodurch weniger Gewinn erzielt wird. Das erschwert die erfolgreiche Bewältigung der Challenge. Auf Reddit bin ich auf einige Beschwerden zu diesem Thema gestoßen.
Welche Indizes, Aktien, etc. kann ich handeln?
The Funded Trader bietet den bekannten Metatrader in Version 4 und 5 zum Handel an. Es werden Indizes, Forex, Gold, Silber, Crypto und Oil unterstützt. Aktien kannst du keine handeln! Fast jeder Anbieter bietet hier deutlich mehr Underlyings an.
Indizes | Currencies | Metals | Crypto | Energy |
---|---|---|---|---|
ASX | AUDCAD | XAGUSD | BCHUSD | Brent |
STOXX50 | AUDCHF | XAUUSD | BTCUSD | Crude Oil |
CAC | AUDJPY | ETHUSD | ||
DAX | AUDNZD | LTCUSD | ||
NIKKEI | AUDUSD | |||
Nasdaq | CADCHF | |||
S&P 500 | CADJPY | |||
FTSE | CHFJPY | |||
DOW | EURAUD | |||
EURCAD | ||||
EURCHF | ||||
EURGBP | ||||
EURHUF | ||||
EURJPY | ||||
EURNOK | ||||
EURNZD | ||||
EURPLN | ||||
EURSGD | ||||
EURTRY | ||||
EURUSD | ||||
GBPAUD | ||||
GBPCAD | ||||
GBPCHF | ||||
GBPJPY | ||||
GBPNZD | ||||
GBPUSD | ||||
NZDCAD | ||||
NZDCHF | ||||
NZDJPY | ||||
NZDUSD | ||||
USDCAD | ||||
USDCHF | ||||
USDJPY | ||||
USDMXN | ||||
USDNOK | ||||
USDSEK | ||||
USDSGD | ||||
USDTRY | ||||
USDZAR |
Vorteile
- Swing/Overnight Trading erlaubt, auch über das Wochenende
Nachteile
- nur wenige Underlyings handelbar, nur CFDs, keine Aktien
- kompliziertes Regelwerk
- teure Accounts - bis zu 1868 US-Dollar!
- Berichte über hohe Bid/Ask-Spreads und Slippage bei Orderausführung
- 3 stufiger Evaluierungsprozess
Fazit
The Funded Trader präsentiert sich wenig überzeugend. Die Plattform bietet eine äußerst begrenzte Auswahl an Underlyings und zeichnet sich durch ein komplexes und wenig vorteilhaftes Regelwerk aus.
Für den Handel mit Währungen oder Kryptowährungen finde ich The Trading Pit als eine sinnvollere Option. Hier profiterst du auch von einem deutschen Support. Hingegen ist Apex Trader Funding meine bevorzugte Wahl, wenn der Fokus auf Indizes wie S&P 500, Nasdaq oder DAX liegt. Hier profitiert man von kostengünstigen Evaluierungen, einem fairen Regelwerk und der Möglichkeit, professionelle Handelssoftware wie den NinjaTrader zu nutzen. Alternativ kannst du auch hier The Trading Pit, wahlweise in der CFD- oder Futures-Variante nutzen.