True Forex Funds: Ein weiterer Prop-Trading-Anbieter verschwindet vom Markt

Warnungen vor unseriösen Prop-Trading-Anbietern
Ich habe bereits öfters vor verschiedenen Prop-Trading-Anbietern gewarnt, insbesondere vor den CFD-Anbietern, die oft einen unseriösen Eindruck hinterlassen. Zum Beispiel warnte ich im November vor "The Funded Trader", die dann wenige Monate später schließen mussten. Nun ist erneut ein CFD Prop-Trading-Anbieter vom Markt verschwunden: True Forex Funds.
Der Fall True Forex Funds: Was ist passiert?
Laut einer Meldung auf der offiziellen Webseite der proprietären Handelsplattform hat True Forex Funds den Betrieb eingestellt und angekündigt, aufgrund Insolvenz dauerhaft zu schließen. Das Unternehmen war nicht in der Lage, seine finanzielle Situation zu verbessern, was zur Einstellung der Dienste führte.
Versuche einer Wiederaufnahme des Betriebs
Im Februar hatte True Forex Funds angekündigt, den Betrieb wieder aufzunehmen, nachdem die Lizenz für MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) von MetaQuotes beendet worden war. Der CEO des Unternehmens, Richard Nagy, äußerte Frustration über den Mangel an Vorwarnung und die anschließenden Herausforderungen, mit denen die Händler in der Prop-Trading-Branche konfrontiert waren. Trotz dieser Schwierigkeiten plante das Unternehmen, den Betrieb in der "Woche des 19. Februar" wieder aufzunehmen.
Reaktionen der Trader und der Community
Ein Nutzer, der sich auf der Plattform X als Banjara identifiziert, reagierte auf die plötzliche Schließung mit den Worten: "True Forex Funds hat ihr Geschäft geschlossen und ist für immer weg. Sie haben Millionen verdient und Millionen ausgezahlt, aber am Ende haben die Trader gelitten. Finanzierung weg und Auszahlungen blockiert. Es sollte eine Lehre für andere Firmen sein, Risiken gut zu managen."
Versuche einer Wiederaufnahme des Betriebs
True Forex Funds hatte zuvor erwähnt, dass sie aktiv die Wiedereinsetzung ihrer Lizenzen durch MetaQuotes suchten, obwohl Nagy die Möglichkeit anerkannte, Handelskonten zu einem anderen Broker zu migrieren, falls die Verhandlungen scheitern sollten. Das Unternehmen riet den Nutzern, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten, da die Firma durch Unsicherheiten navigierte.
Fazit: Vorsicht bei der Wahl des Prop-Trading-Anbieters
Durch die Pleite von True Forex Funds werden die Trader dort keine Auszahlung ihrer Gewinne erhalten und die bezahlten Gebühren sind verloren. Ob True Forex Funds wirklich pleite ist oder die Inhaber sich mit dem Geld absetzen, werden wir wohl nie erfahren.
Empfehlungen: Etablierte und seriöse Prop-Trading-Anbieter
Deswegen empfehle ich auch weiterhin nur Prop-Trading-Anbieter für Futures wie Apex Trader Funding, The Trading Pit oder TopStep. Diese sind etabliert, seriös und zahlen nachweislich aus. Vermeide unregulierte und intransparente Anbieter und setze auf solche, die bewiesen haben, dass sie zuverlässig und vertrauenswürdig sind.